

Dieses Buch ist ein wahrer Schatz für alle, die gerne kreativ Tiere zeichnen lernen möchten. Aus Groß- oder Kleinbuchstaben werden Strich für Strich Tiere gezaubert. Aus einem „E“ entsteht ein entspannter Koala, der sich am Bambusbaum festhält und aus einem kleinen „n“ wird im Nu der Korpus eines stolzen Äffchens. Was kann aus einem V entstehen? Die Spannung kann erhalten bleiben, wenn vorab nicht verraten wird, welches Tier am Ende auf das Papier gebracht wird. So können Kinder mitraten, was die Freude an der Malproduktion erhöht.
Der Pfiff dieser Schritt-für-Schritt-Anleitungen ist, dass die sechs Schritte jeweils mit einer neuen Farbe gekennzeichnet ist. So fällt den Kindern die Orientierung einfacher. Ich nutze das Buch als Anleitung im Kunstunterricht. Wir beginnen die Kunststunden mit 10-Minuten-Kunstwerken im Skizzenheft. Ich male mit bunter Kreide groß an der Tafel vor und erläutere jeden Schritt bzw. verpacke das Gezeichnete in Worte. Im vierten Schuljahr übernimmt ein Schüler diese Rolle und kann sich zusätzlich im mündlichen Sprachgebrauch üben. Auch hierbei ist das Buch hilfreich, da man hier bereits Stichpunkte findet. Für jeden neuen Strich, kommt eine andere bunte Kreide zum Einsatz. Am Ende darf verziert, farblich ausgestaltet und passend zum dargestellten Tier die Umgebung gemalt werden.

Das unten dargestellte Skizzenheft bietet ein Deckblatt in farbiger und schwarz-weißer Ausführung, sowie eine Übersicht, die verdeutlicht was ein Skizzenheft ist und wie damit gerarbeitet wird.


Effektvolle und kreative Herangehensweise an die Lust am Zeichnen und bildnerischen Gestalten.