Regina Schwarz und Julia Dürr – Merkwürdige Mutproben

Merkwürdige Mutproben

Rezension

Daniela Kulots  alleralbernstes ABC-Buch hat Konkurrenz bekommen! Auch in diesem Bilderbuch werden die 26  Buchstaben, von A wie Affenbrotbäume bis Z wie Zwergziegen, mit einem flotten und urwitzigen Spruch voller Alliterationen und dazu passenden Bildern kunstvoll in Szene gesetzt. Die Illustrationen versprühen einen originellen Charme und nehmen den Leser mit auf eine Reise durch das ABC.

Es gilt die merkwürdigsten Mutproben zu bestehen, wie z.B. den „gefährlichen Gurgelgänsen mit Gummistiefeln“ zu gratulieren, „Iltisse im italienischem Inselcafé“ zu interviewen oder auch „furzenden Faultieren eine fantastisch fesche Fönfrisur“ zu frisieren. Ein Mädchen und ein  Junge als Hauptcharaktere tauchen in die unterschiedlichsten Situationen mit einer Fülle von Buchstabenspielereien. Auf jeder Seite wimmelt es an Sachen, Ereignissen und Lebewesen, die alle etwas mit dem jeweiligen Buchstaben zu tun haben. Dabei hat Regina Schwarz durchaus ungewöhnliche Begriffe eingebaut und eine große Bandbreite abgedeckt.  Besonders schön finde ich die Beachtung von historisch wichtigen Personen, wie z.B. Johann Sebastian Bach oder die Gebrüder Grimm. Das bietet gute Gesprächsanlässe, bei denen Eltern auch weiterführende Informationen einstreuen können. Auch die kurzen Ausrufe und Kommentare mancher Beteiligten werden die Leser sicherlich amüsieren. Es darf also zugehört, gelesen, gesucht und vor allem gelacht werden!

Blick ins Buch

Merkwürdige Mutproben

Küsst kränkelnde, kitzelige Krokodile kess auf die knurrenden, kugelrunden Kullerbäuche!

Am Anfang der 2. Klasse kann dieses Bilderbuch zur Wiederholung des Alphabets genutzt werden. Die Entdecker-Kartei lenkt den Fokus der Kinder auf bestimmte Begrifflichkeiten. Es darf also gesucht und gerätselt werden!

Fazit

Herrlich-skurril, gemischt mit viel Wortwitz: Das ideale Geschenk zur Einschulung!

(Amazon-Link)