Gewinnspiel: Lieselotte – Hörbuch

 

Zur TV-Premiere der Animationsserie rund um die beliebte Bilderbuchfigur der Postkuh Lieselotte am 31. Mai 2020, verlose ich ein Hörbuch mit 4 Hörspielen für Kinder ab 3 Jahren.

Wer teilnehmen möchte, verlinkt eine Person auf Instagram und/ oder Facebook, unter dem entsprechenden Beitrag, die sich ebenfalls über diesen Hörspielgewinn freuen würde.

Am 28. Mai wird ausgelost.
Der Gewinner wird benachrichtigt und unter diesem Post verkündet.
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück!

Teilnahmeschluss ist der 28. Mai 2020 (12:00).

Bitte beachten: Teilnahmeberechtigt sind nur User mit Versandadresse in Deutschland, die mindestens 18 Jahre alt sind. Die GewinnerInnen werden nach dem Zufallsprinzip ermittelt. Die Daten werden nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram und wird in keiner Weise gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wird der Gewinn nicht innerhalb von drei (3) Tagen nach der Bekanntgabe angenommen, wird das Recht vorbehalten, den Gewinn anderen Teilnehmern zur Verfügung zu stellen.

 

Herzlichen Glückwunsch, @franzibraun1983!

Linda Chapman – Maja und der Zauberfuchs: Sternenfreunde 1

Rezension

Beim Anblick dieses Hörbuchs drängt sich sehr schnell die Assoziation zu „Die Schule der magischen Tiere“ auf. In der Tat stehen hier Kinder im Fokus, die ein magisches Tier bekommen, einen besten Freund, der immer hilft und mit dem man sprechen kann. Diese Zauberlehrer haben das Ziel, das Böse dieser Welt zu bekämpfen.

„Maja und der Zauberfuchs“ ist das erste Hörbuch dieser Reihe und hat eben diese Protagonisten.  Aus der Sternenwelt wird ein Zauberfuchs entsandt, um mithilfe eines Kindes, das an Magie glaubt, Gutes zu tun. Die 9-jährige Maja ist die Auserwählte und schon bald finden sie gemeinsam die erste Herausforderung, die es zu lösen gibt. Majas Schwester verhält sich seit dem Besitz eines Dosenspiegels äußerst merkwürdig. Sie ist getrieben von Missgunst und Neid. Majas neue magische Fähigkeit, das Sehen von vergangenen und auch zukünftigen Geschehnissen, hilft ihr der schwarzen Magie auf die Schliche zu kommen.

Dieses Hörbuch ist trotz der magischen Elemente sehr realitätsgetreu in den schulischen und familiären Kontext eingebunden, mit dem sich alle 9-jährigen Mädchen im vierten Schuljahr identifizieren werden. Dieses ist auch das bevorzugte Publikum dieser Reihe. Es geht um nervenaufreibende Geschwister, zickige Mitschülerinnen, Referate über Tiere und aber auch den Tod von nahestehenden Personen. Nach dem anfänglichen, teils langatmigen Aufbau wird ein guter Spannungsbogen entwickelt. Die musikalische Untermalung trägt zur Aufmerksamkeitserhaltung während der Lesung bei, beflügelt die Fantasie und zaubert einen magischen Flair.

 

Blick ins Buch

Fazit

Eine neue magische Abenteuerreihe für Mädchen ab 8 Jahren

(Amazon-Link)

Anke Riedel und Marika Liebsch – Albert E erklärt: Tiere in unserem Garten & Schlaue Tiere

Albert E. ist ein Denkologe und teilt sein Wissen in diesen Audio-CDs für Kinder ab 5 Jahren zum Thema „Schlaue Tiere“. Im ersten Hörbuch geht es um Hunde und Hundeberufe. Andere Tiere, wie z.B. Ratten können sogar Ultraschallwellen wahrnehmen und leben am liebsten in Gruppen. Die nächsten Verwandten des Menschen werden im Zoo bei einem Ferienwochenprogramm begutachtet. Schimpansen sind besonders neugierig und lieben Herausforderungen. Wie Delfine schlafen und sich verständigen ist ebenfalls Thema.

Auf der zweiten CD schaut sich Albert E. im Garten um. Hier geht es um Igel, Eichhörnchen, Insekten, Katzen, Regenwürmer, Schnecken, Spinnen und Mäuse. Es werden schützende Futterhäuschen für Vögel gebaut, die Lebensräume unter die Lupe genommen und überlegt wie wir den Tieren in unserem Garten helfen können.

Begleitet werden die Geschichten von passenden Geräuschen, sei es eine Durchsage im Zoo, Kinderkreischen, Vogelgesang oder das Summen der Insekten. Daher sind die Erzählungen nie trocken, sondern werden von Unterhaltungen unterbrochen, sodass man gedanklich nicht so leicht zum Abschweifen kommt.

Die Informationen sind gut strukturiert und werden gut verständlich erklärt. Besonders schön ist die Einbindung der Bionik in Bezug auf die Delfinhaut. Auch noch nicht erforschte Verhaltensweisen werden benannt. Die Gesamtspielzeit beläuft sich auf ca. 1 1/2 Stunden.

Erstaunliche Fakten verständlich erkärt.

bei amazon.de

Merken

Rainer Bielfeldt und Otto Senn – Die Jahreszeiten: Was hör ich da?

Die Jahreszeiten Hörbuch

Das Hörspiel aus der Reihe „Was hör ich da?“ dreht sich rund um die Jahreszeiten. Die beiden Geschwisterkinder entscheiden sich ein Jahreszeitenbuch zu erstellen und sammeln hier all die Dinge, die typisch für die jeweilige Jahreszeit sind. Sie malen, kleben, gestalten voller Inbrunst und lernen ganz nebenbei viel erstaunliche Dinge, die die Jahreszeiten mit sich bringen.

Im Frühling machen die wiederkehrenden Zugvögel mit ihrem Gesang auf sich aufmerksam. Im Sommer lauschen wir einem mächtigen Gewitter und genießen das Niederprasseln des Sommerregens. Im Herbst pfeift der Wind uns um die Ohren und es wird kühler. Im Winter knirscht der Schnee unter den Füßen.

Das Hörbuch wird mit spannenden Geräuschen untermalt, sodass das Zuhören niemals langweilig wird. Die Geschichten sind mit ca. 6 Minuten recht kurz und werden von lustigen Jahreszeitenliedern unterbrochen. Diese nutzen wir, um uns ein bisschen zu bewegen und im Takt mitzutanzen oder zu trommeln, klatschen, schnipsen. Voller Vorfreude warten alle natürlich auf das große Geräuschequiz, denn hier zeigt sich, wer tatsächlich gut zugehört hat. Vor allem Kinder im Alter von 4-8 Jahren werden große Freude mit dieser Hör-CD haben. Die inhaltliche Idee zur Erstellung eines Jahreszeitenbuchs lässt sich sowohl im häuslichen als auch im schulischen Rahmen wunderbar aufgreifen.

Die Jahreszeiten Was hör ich da

Lehrreiches attraktiv und spannend zusammen gestellt.

bei amazon.de*

Rainer Bielfeldt und Otto Senn – Unsere Haustiere: Was hör ich da?

Unsere Haustiere - Was hör ich da?

Anton und Lena wünschen sich ein Haustier. Wer ein Haustier möchte, muss jedoch lernen Verantwortung zu übernehmen. Und so passen die beiden erst einmal auf den Hund der Nachbarin auf. Nebenbei schauen sie sich in der Tierhandlung verschiedene Haustiere an und lernen viel über Haltung, Pflege und Nahrung. Auch ein Besuch beim Tierarzt bleibt nicht aus. Im Fokus stehen vor allem die Haustiere Meerschweinchen, Hund und Katze. Eine tolle Ergänzung sind die Tiergeräusche oder auch die peppigen Lieder, die richtig gute Laune machen. Da kann keiner still sitzen bleiben.

Die Reihe „Was höre ich da?“ zu den unterschiedlichen Themen ist grundsätzlich sehr gelungen. Auch das Hörbuch „Haustiere“ überzeugt und ist vor allem für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren geeignet. Die Thematik wird oft im zweiten Schuljahr im Sachunterricht behandelt und hat einen großen Lebensweltbezug. Erfahrungsgemäß sind die Schülerinnen und Schüler mit großem Eifer dabei. Die Dialoge sind sehr lebendig und werden vom Schnurren der Katze unterbrochen oder dem Klopfen an der Tür des Tierarztes. Als Zuhörer hat man das Gefühl hautnah dabei zu sein – eine sehr authentische und gelungene Umsetzung. Am Ende kommt man nicht umhin zu denken: „Wie schon vorbei?“

Wünschenswert wäre eine Ergänzung zur Thematik, in der andere Haustiere unter die Lupe genommen werden.

Unsere Haustiere Hör-CD

Absolut empfehlenswert für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren, die sich für Haustiere interessieren.

 

bei amazon.de*

Anne-Katrin Müller – 15 Fantasiereisen für Kinder von 4-10: Frühling, Sommer, Herbst und Winter

15 Fantasiereisen für Kinder

Zu jeder der vier Jahreszeiten finden sich ungefähr 3-4 Fantasiereisen, die jahrestypische Elemente aufgreifen. So begeben sich die Kinder im Frühling auf eine Radtour. Im Sommer darf im Garten übernachtet werden. Ein Lagerfeuererlebnis im Wald prägt den Herbst, während im Winter die Kinder dem Weihnachtsmann zur Hilfe eilen dürfen.

Die Fantasiereisen sind zwischen 9 und 11 Minuten lang und damit sehr gut für den häuslichen Rahmen geeignet. Ich empfehle Meditationstechniken oft Eltern, deren Kinder nur schwer zur Ruhe kommen oder sich nur schlecht entspannen können. Hierbei werden die Außenreize reduziert und der Fokus liegt gänzlich auf dem eigenen Körper, der Atmung und der eigenen Gedankenwelt. Die Autorin hat eine sehr ruhige, angenehme Stimme und leitet die Zuhörer wunderbar durch die fantasievollen Orte.

Für den schulischen Kontext sind die Fantasiereisen den Kindern oft zu lang und es braucht viel Unterrichtszeit, um sich darauf einzustimmen. Kürzere Fantasiereisen nutze ich gerne zum Ende der Unterrichtswoche oder an einem besonders langen Unterrichtstag, wenn ich merke dass die Luft raus ist. Zu Beginn fiel es einigen Kindern, vor allem im 1. Schuljahr, schwer still zu sitzen und diese Ruhe auszuhalten. Nun genießen sie es wirklich und gähnen und strecken sich nach dem Aufwachen ausgiebig. Vor allem zur jetzigen Weihnachtszeit kann man die Winter-Fantasiereisen wunderbar einsetzen und die Besinnlichkeit der Weihnachtszeit auch wirklich genießen.

15 Fantasiereisen

Fantasiereisen passend zu den vier Jahreszeiten – angenehm entspannte Musik in Kombination mit einer wohltuenden Stimme der Autorin

bei amazon.de*

Martin Nusch – GEOlino extra: Haustiere

Geolino extra Haustiere Sachunterricht

Dieses Hörbuch rund um die tierischen Mitbewohner, gesprochen von Wigald Boning, richtet sich vor allem an Kinder im 3./4. Schuljahr. Hier werden weiterführende Themen wie „Qual ohne Ende – Wenn Züchter zu weit gehen“ oder „Abschied: Wenn Haustiere sterben“ angesprochen.

Die Beiträge sind sehr informationsgeladen und werden recht nüchtern erzählt. Die Themen regen zum Weiterdenken an und sprechen durchaus kritische Betrachtungsweisen der Haustierhaltung an. Im Klassengespräch war ich ganz erstaunt wie viele Kinder tatsächlich einen Roboter-Hund haben. Hier musste ich mich zuerst von den Kindern aufklären lassen. Elektronische Haustiere sind stubenrein und pflegeleicht und für viele Familien heutzutage tatsächlich eine Alternative. Daher ist der Beitrag „Energiegeladen – Roboter als Haustiere“ sehr aktuell und  äußerst spannend.

Interessant ist auch zu erfahren, wann und warum Menschen und Tiere begannen, miteinander Lebensgemeinschaften zu bilden. Hier wird ein Blick in die geschichtliche Entwicklung der Beziehung zu den Vierbeinern geworfen. Es wird auf folgende Haustiere näher eingegangen: Goldhamster, Aquariumfische, Ungeziefer oder auch kuriose Haustiere. Informativ ist auch die Entstehung von Tiernahrung und deren Wandel im Laufe der Zeit. Während früher Hunde Knochen und Abfälle des Menschen zum Fressen bekamen, kaufen viele Herrchen heutzutage besonderes Hundefutter, das für glänzendes Fell sorgt und auch bei Zahnproblemen helfen soll.

GEOlino extra Haustiere Audio CD

Informativ – behandelt eher spannende Randthemen.

bei amazon.de*

Brüder Grimm, Hans Christian Andersen et al. – Die schönsten Märchen

Die schönsten Märchen Hörbuch

Die nahende kalte Jahreszeit lädt zum gemütlichen Beisammensein, zu stillen Lesestunden bei Kerzenschein oder einfach zum Wegträumen in ferne Welten mithilfe von Audio-CDs ein. Als Kind verkroch ich mich  gemeinsam mit meinen Geschwistern unter Bettdecken. Dort wir lauschten bei gedimmtem Licht vor dem Zubettgehen den märchenhaften Lehren von Gut und Böse, tauchten in die Fantasiewelten voll mit zauberhaften Wesen und verwunschenen Gegenständen ein. Neben den Märchen von den Brüdern Grimm, liebten wir auch die heutzutage bei vielen Kindern leider eher unbekannten Märchen rund um Däumelinchen oder Die wilden Schwäne von Hans Christian Andersen.

Dieses Kulturgut möchte ich heute ein bisschen anpreisen und Eltern dazu animieren mehr Märchen vorzulesen oder sich gemeinsam anzuhören. Auch während der Grundschulzeit werden Kinder sicherlich auf diese Textform stoßen und das erlebe ich jedes Mal aufs Neue: Alle Kinder, egal ob Junge oder Mädchen, sind begeistert  und lassen sich gerne in diese Welt entführen. In den Lesestunden verkriechen sie sich unter Tischen, bauen sich eigene Lesehöhlen und tauchen ab in eine Welt, in der alles möglich ist.

In diesem Schuber aus dem Hörverlag befinden sich insgesamt 12 CDs. Viele Märchen der Brüder Grimm beinhalten kürzere Lesungen, zwischen 6 und max. 30 Minuten. Hier sind alle altbekannten Märchen enthalten: Tischlein deck dich, Schneewittchen, König Drosselbart, Hans im Glück, Die Sterntaler, Schneeweißchen und Rosenrot, Rapunzel, Rumpelstilzchen etc. (siehe Foto). In der grünen CD-Box findet sich eine Sammlung an Märchen von Hans Christian Andersen und die zwei Märchen Kalif Storch und Der kleine Muck von Wilhelm Hauff. Die Märchen aus 1001 Nacht befinden sich in der blauen CD-Box und erzählen von Sindbads abenteuerlichen Reisen durch fremde Länder und Meere und vom armen Holzfäller Ali Baba. Die Geschichte von Aladin entführt in die geheimnisvolle Welt der Basare, der bösen Dschinns und der schönen Prinzessinnen.

Als Geschenk eignet sich die Box ebenso für Erwachsene, die ein bisschen in Kindheitserinnerungen schwelgen möchten. In keinem Kinderzimmer sollte jedoch ein Märchenbuch bzw. ein Märchen-Hörbuch fehlen!

Die schönsten Märchen - Hörbuch

weiterarbeit

Das gesammelte Wissen rund um Märchen darf nun im Elfchen-Format präsentiert werden. Eine schöne Rateübung auch im Klassenverband.

maerchen_elfchen

Eine gute Bandbreite, auch mit eher unbekannten Märchen.

bei amazon.de*

Ingo Siegner – Das kleine Erdmännchen Gustav in drei spannenden Abenteuern

Das kleine Erdmännchen Gustav

Im Schuber befinden sich drei Hörbücher mit Abenteuern rund um das Erdmännchen Gustav:

  • Das kleine Erdmännchen Gustav – Spurlos verschwunden
  • Das kleine Erdmännchen Gustav – Nachts auf dem Sambesi
  • Gustav vor, noch ein Tor!

Der Autor von dem liebenswürdigen Drachen Kokosnuss hat erneut einen Charakter erschaffen, den man einfach ins Herz schließen muss. Im ersten Abenteuer stößt Gustav mit einem Radfahrer zusammen, bricht sich das Bein und landet im Krankenhaus. Mit dem Krankenwagen fahren die beiden Verletzten ins Krankenhaus und werden operiert. Während Moritz täglich Besuch bekommt, kriegt Gustav seine Freunde nicht zu Gesicht. Hier tauchen Kinder in die Krankenhauswelt ein und erleben durch Gustav wie es ist auf einer Station zu liegen. Es ist sehr lebensnah erzählt und nimmt Kindern die Angst vor einem möglichen Krankenhausaufenthalt.

Nachts auf einer Bootsfahrt auf dem Sambesi-Fluss wird Gustavs Freund von einem Uhu verschleppt. Gemeinsam schaffen es die Freunde Rocky zu befreien und lernen wieder einmal, dass man gemeinsam viel schaffen kann. Im dritten Teil trainiert Gustav voller Eifer für das große Spiel gegen den VfL Donnerknispel. Dafür haben die Erdmännchen eine Fußballmannschaft aus Zootieren zusammengestellt. Und dann kommt schließlich der große Tag. Dieses Hörbuch ist für alle Fußballbegeisterte und auch hier steht das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund.

Nach dem Vorlesebuch „Struppse in Gefahr„, das ich ebenfalls wärmstens empfehlen kann, hören wir uns in der Frühstückspause nun die Abenteuer vom Erdmännchen Gustav an. Wie schon beim Drachen Kokosnuss wird sehr lebendig erzählt und die eingebundenen Lieder zwischendurch tragen ihren Teil dazu bei, dass die Aufmerksamkeit aufrecht erhalten wird. Inhaltlich werden Jungen und Mädchen gleichermaßen angesprochen und Tiere wirken eh wie Magnete auf Kinder. Vor allem die Geschichte rund um den Krankenhausaufenthalt fanden viele lehrreich und spannend.

Lebendig erzählte Geschichten rund um einen sympathischen Charakter.

bei amazon.de*

Julia Boehme – Tafiti und der Honigfrechdachs

Tafiti und der Honigfrechdachs

Im siebten Band über das pfiffige Erdmännchen Tafiti und seinen Freund Pinsel dreht sich alles um Honig. Das Honigglas ist wieder leer. Doch sie sind sich sicher, dass bei den Bienen neuer Frühstückshonig zu finden ist. Die Bienen verteidigen ihr Wertvollstes allerdings mit spitzen Stacheln. Der freche Dachs Melle soll helfen. Dafür will er aber den meisten Honig für sich einsacken. Zu allem Überfluss bleibt dieser auch noch in einem hohlen Baumstamm stecken.

Wer kann helfen? Kleine Freunde, ein Heerschaar von Termiten, erweisen sich als große Helfer und kommen Tafiti schließlich zu Hilfe. Zusammen ist man ziemlich stark!

Tafiti, der kleine Savannenbewohner, ist bereits zum richtigen Star avanciert. Es empfiehlt sich jedoch mit den Abenteuern zum ersten Band zu beginnen. So haben Kinder die Möglichkeit den Charakter richtig kennen zu lernen und ins Herz zu schließen.

Bei jungen Kindern rate ich dazu erst das Buch gemeinsam zu lesen. Hier sind viele tolle Bilder enthalten, die den Kindern helfen in diese afrikanische Welt einzutauchen und passende Bilder im Kopf zu kreieren. Die Hör-CD empfehle ich Kindern ab 6 Jahren. Der Sprecher gibt sich alle Mühe die Charaktere durch entsprechende Betonung zum Leben zu erwecken und gibt sich gar beim Lispeln in der Rolle des Löwen King Kofi größte Mühe, doch aufgrund der fehlenden musikalischen Inszenierung fällt es jungen Kindern schwer sich über einen längeren Zeitraum auf den Inhalt zu konzentrieren. Die Quintessenz ist bedeutsam. Es geht um Mut, Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt und Freundschaft. Außerdem wurden lehrreiche Informationen rund um Bienen und Honig in die Geschichte eingebunden.

Tafiti und der Honigfrechdachs

Ein liebevoller Charakter umwoben mit lehrreichen Sachinformationen.

bei amazon.de*