An vielen Grundschulen dürfen die Schülerinnen und Schüler im Verlauf der Projektwoche „Afrika“ in das Leben einer anderen Kultur eintauchen. Begleitet wird das Thema nicht selten von „Trommelzauber“, einer Aktion, bei der die Kinder das Trommeln in Workshops erlernen dürfen.
Dieses DIN-A5-Heftchen stellt den Kindern den afrikanischen Kontinent genauer vor. Es eignet sich für den flexiblen Einsatz als Lerntheke oder zum Auslegen in Form von Stationen, wenn an unterschiedlichen Themenbereichen interessenbezogen oder fächerübergreifend gearbeitet wird.
Es wurde darauf geachtet, dass Informationen zu unterschiedlichen Themen angeboten werden, da gewöhnlich in Schulen auch praktisch gestaltet wird und Schmuck, Masken, Runddörfer mit den Strohhütten oder Trommeln mit den Kindern hergestellt werden.
Die Kinder setzen sich mit allgemeinen Fragestellungen zu Afrika auseinander: Welche Besonderheiten machen den Kontinent aus? Welche geschichtlichen Ereignisse waren besonders wichtig? Welche Tiere leben dort? Wie wohnen die Menschen in Afrika? Welche Kleidung tragen sie? Welche Rolle spielt Musik in ihrem Leben?
Aus dem Inhalt:
- Laufzettel
- Spannende Fakten rund um Afrika
- Geschichte: Sklaven für Amerika
- Natur- und Tierwelt
- Runddorf und Lehmhütten
- Trommeln und Musik
- Masken und Krüge
- Stoffe und Mode
- Das habe ich gelernt
