Der Lesespaziergang „Karnevalsfeier“ fördert das sinnentnehmende Lesen und motiviert die Schülerinnen und Schüler durch Bewegung ihre Detektivfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die bunten Karten mit den Verkleidungen sollen gut verteilt im Klassenraum und im Flur aufgehangen werden.
Die Kinder lesen zunächst den einleitenden Text und versuchen anschließend zu erraten, welches Kind bei der jeweiligen Zahl gemeint sein könnte. Die Lesetexte bleiben auf den Plätzen liegen, während die Kinder durch die Klasse schleichen und das gesuchte Kostüm versuchen ausfindig zu machen. Den darunter stehenden Zahlencode müssen sie sich merken und schulen somit zusätzlich ihre Merkfähigkeit und Konzentration.
Zurück an ihrem Platz notieren sie den Zahlencode auf dem letzten Blatt ihres Lesespaziergangs. Damit können sie die Zahlen in Buchstaben übersetzen und so herausfinden, wer den Edelstein der Ägypterin stibitzt hat.
Es ist möglich die vier Arbeitsblätter doppelseitig und bei Bedarf auch verkleinert zu kopieren, sodass die Kinder 1 bzw. 2 DIN-A4 Blätter für einen Spaziergang erhalten. Leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler können ein Zusatzarbeitsblatt mit ergänzenden Aufgabenformaten erhalten. Lösungen liegen stets für die Selbstkontrolle bei.
