Die POP-ITs sind weiterhin ein Anziehungsmagnet in den Klassenräumen und haben sich mittlerweile fest als Freiarbeitsmaterial etabliert. Die Schülerinnen und Schüler greifen gerne zu diesen bunten Ploppern und lesen und ploppen fröhlich vor sich hin. Zu den bisherigen Lesepolopper-Paketen rund um die Themen „Im Ameisenland„, „Halloween“ und „Pilze in Aufruhr„, gesellt sich nun eine Lesekartei zum Thema „Im Schneeflockental„.
Die Leseplopper-Kartei wurde um eine gewöhnliche Kartei erweitert, sollten nicht ausreichend POP-ITs im Klassenraum vorhanden sein oder diese erst gar nicht genutzt werden. Um zum Gelesenen Schreibanlässe zu schaffen, wurde ein 8-seitiges Begleitheft zur Geschichte entworfen. Hier wird gezielter auf den Inhalt der Geschichte eingegangen und motiviert zur vertiefenden Auseinandersetzung mit dem Thema.
Zu den eigentlichen Lesetexten, finden sich auf der Rückseite Aussagen, die von den Schülerinnen und Schülern nach „wahr“ oder „falsch“ einsortiert werden. Mithilfe des Lösungswortes ist eine Selbstkontrolle möglich. Das Material eignet sich sehr gut als „didaktische Reserve“, Freiarbeitsmaterial, Zusatzaufgabe im Wochenplan oder als Lernangebot im Deutsch-Förderunterricht. Thematisch dreht es sich um „soziales Lernen“ und „gute Taten“.

Zum Inhalt:
Das Schneeflockental ist ein magischer Ort, an den Kinder geladen werden, die sich großzügig durch ihre guten Taten ausgezeichnet haben. Da hier Zeit kostbar ist, genießen die Kinder ihre Stunden im Winterwunderland ausgiebig…denn schon bald rieselt es Sternenstaub…