TOP 5 – Herbst

TOP5- Herbst

TOP 1:

Dieser Klassiker zum Gedicht „Der Herbst steht auf der Leiter“ von Peter Hacks ist ein Muss in der bunten Herbstzeit. Der Text ist in jedem Lesebuch zu finden und das hat einen Grund. Der Inhalt ist anschaulich in leichtfüßige Reime verpackt und handelt von einem frechen Zeisig und einer grummeligen Tanne, die das Wunder des Wechselspiels der Natur erleben und bestaunen.

Zur ausführlichen Rezension hier entlang.

TOP 2:

Das Bilderbuch „Zehn Blätter fliegen davon“ erzählt achtsam und poetisch von der Vielfalt des Lebens und vom Kreislauf der Natur. Es geht um Weidenblätter, die vom Herbststurm fortgerissen werden. Während das eine Blatt als Rettungsfloß für eine Heuschrecke dient, wird das andere für die Kobel eines Eichhörnchens genutzt. Die restlichen Blätter werden von fröhlichen Kindern gesammelt oder fungieren als Dünger für die Weide. Jedes Blatt erzählt eine andere Geschichte.

TOP 3:

Dieses Bilderbuch zum Thema „Freundschaft“ lädt zu einem Waldspaziergang ein. Es handelt von Rita und Kroko auf der Suche nach Kastanien. Umgeben von bunten Herbstblättern und dem Knarren von Baumkronen, finden die besten Freunde jedoch zunächst nur Pilze und Ameisen.

Zur ausführlichen Rezension hier entlang.

TOP 4:

Die Eichhörnchen-Familie erfreut sich an dem farbenprächtigen Herbstwald. In den eigens von der Mutter gestrickten warmen, roten Pullovern machen sie sich auf den Weg in den bunten Blätterwald. Sie besuchen eine Pilzfamilie, treffen einen Bären und genießen einen wunderschönen Sonnenuntergang. Und während die Kinder müde und doch glücklich nach der ausgiebigen Erkundung im Bett schlafen,  strickt die Mutter aus der restlichen roten Wolle einen warmen Schal für Papa. Schließlich ist die Herbstzeit doch etwas kühler.

TOP 5:

Dieses Bilderbuch ist leise, gemächlich und voller Lebensweisheiten. Es handelt von einer kleinen, unerfahrenen Birke, die sich von der Buche über den Verlauf der Jahreszeiten aufklären lässt. Sie sieht nur ein dauerndes Kommen und Gehen. Die weise Buche erklärt woher die Wolken kommen, wie aus Raupen Schmetterlinge werden und womit die Grillen so ohrenbetäubend zirpen. Und so vergeht mit ihren Geschichten das Jahr wie im Flug.

TOP 5 – Weihnachten

Top 5 Weihnachten

TOP 1:

Sehr emotional und ruhig erzählt dieses Bilderbuch von der Sehnsucht nach Nähe und Familienzusammenhalt. Die besinnliche Jahreszeit wird rund um kleines Tannenbäumchen gesponnen, das so gerne Kindergesichter beglücken wollen würde. Als es gerade danach aussieht, dass sich kein Käufer dafür interessiert, kommt es zur überraschenden Wende.

Zur ausführlichen Rezension hier entlang.

TOP 2:

In diesem Bilderbuch einer Patchwork-Familie geht es zur Weihnachtszeit sehr heiter zu. Der Leser bekommt einen amüsanten Einblick in die Strapazen vieler Patchwork-Familien, wo alles gut organisiert und durchdacht sein muss. Schließlich findet alles doppelt statt. Ute Krause schildert offen und ehrlich sowohl die Nach-, als auch die Vorteile, die so eine Großfamilie mit sich bringt. Doch immer schwingt eine Prise Humor, eingebettet in einen ironischen Unterton, mit.

Zur ausführlichen Rezension hier entlang.

TOP 3:

Dem Familienzusammenhalt wird in diesem Bilderbuch ein großes Gewicht beigemessen. Alle Beteiligten betonen ihren ausgeprägten Familiensinn und die damit verbundene Verantwortung. Der böse Wolf entpuppt sich durch unterschiedliche Begebenheiten als ein herzensgutes Tier, was so gar nicht seinem eigentlichen Image entsprechen will. Jedes Tier lässt er weiterziehen, weil sie doch alle zu ihren Liebsten möchten. Eine tolle Message zur Weihnachtszeit!

Zur ausführlichen Rezension hier entlang.

TOP 4:

Dimitri, der Schneemann hat seine Heimat verlassen und erzählt den Schneemännern vom Eisland seine traurige Geschichte. Ben ist von der Erzählung sehr gerührt und leiht aus Mitgefühl Dimitri seine eigene Mütze. Diese Geschichte erzählt von Nächstenliebe, Mitgefühl, Vertrauen und von einem, manchmal auch schwierigen  Neuanfang. Es finden sich hier viele Berührungspunkte zur Flüchtlingskrise, die behutsam auch im Unterricht aufgegriffen werden können.

Zur ausführlichen Rezension hier entlang.

TOP 5:

Der kleine Igel kann Weihnachten kaum erwarten. Er beginnt prompt seine Höhle zu schmücken und für seine Freunde Geschenke zu besorgen. Gut, dass der kleine Igel am Schluss herausfindet, worauf es an Weihnachten wirklich ankommt. Eine warmherzige Geschichte über Freundschaft, Liebe – und deren unschätzbare Bedeutung für wirklich schöne Weihnachten.

Welche Weihnachtsbücher dürfen bei euch nicht fehlen?

TOP 5 – Urlaub und Reisen

Top 5 Urlaub und Reisen

TOP 1:

Mit einem großen poetischen Bezug erzählt dieses Bilderbuch von der Sehnsucht nach der Ferne. Mit vielen subtilen Hinweisen erzählt es von Schwierigkeiten, die es auf der Reise zu überwinden gilt, durch die man schließlich bunter, erfahrener und eben interessanter wird.

„Ein Rucksack voller Sand“ habe ich meinen Viertklässlern in der letzten Woche vor der Verabschiedung vorgelesen und wir haben die Botschaft gemeinsam auf die große Lebensreise übertragen. Es flossen anschließend Tränen, weil das Buch so tief ins Herz traf.

Zur ausführlichen Rezension hier entlang.

TOP 2:

Dieses Bilderbuch steigerte definitiv die Vorfreude auf einen Strandurlaub. Die Bilder sind farbenfroh, detailreich und die Figuren wirken schon fast lebendig, so dass man den Eindruck hat einen Cartoon zu schauen und nicht in einem Bilderbuch zu blättern.

Der unsichtbare Freund, mit dem man jede Menge Spaß haben kann, steht im Mittelpunkt dieser Geschichte. Der Drache ist ein toller Ferienbegleiter, vor allem in einer Gegend, in der man vielleicht keine anderen Kinder kennt. So verliert sich der kleine Leon in einer Fantasiewelt, die so einen Tag am Strand zu etwas ganz Besonderem macht.

Zur ausführlichen Rezension hier entlang.

TOP 3:

Für lange Autoreisen ist dieses Ferien-Krizelbuch der ideale Begleiter, der keine Langeweile aufkommen lässt. Hier darf gelesen, gekritzelt, gerechnet und geknobbelt werden. Kinder werden zu Künstlern und ergänzen angefangene Bilder, zählen Fische zusammen, die Pullover tragen oder schreiben eine angefangene Geschichte weiter. Sie experimentieren mit der eigenen Schrift, konstruieren Monster, zählen Toilettenpapierblättchen und werden so zum Fantasieren angeregt.

Dieses Buch hat das Potenzial ein stetiger Begleiter in den Ferien zu werden!

Zur ausführlichen Rezension hier entlang.

TOP 4:

Dieses Bilderbuch kommt ganz ohne Worte aus und sagt gleichzeitig doch so viel! Wir begleiten eine kleine Wolke auf ihrer Reise: wir sehen ihren Entstehungsprozess, wie sie durstigen Blumen Wasser spendet, einem traurigen Frosch zu einem Tümpel verhilft und viele andere Abenteuer. Doch nicht alle Erlebnisse sind schön: In der Stadt sieht die Wolke die Folgen der vielen Autos und Fabriken und so wird aus der hellen kleinen Wolke eine dunkle und betrübte. Zusätzlich fühlt sich die Wolke auf all diesen Abenteuern furchtbar einsam…

Zur ausführlichen Rezension hier entlang.

TOP 5:

Bei diesem Bilderbuch geht es um eine Reise in die Vergangenheit, das zur Interaktion einlädt. Die Protagonisten begeben sich auf eine spannende Zeitreise in die Welt der Dinosaurier, Steinzeitmenschen, Wikinger, Ritter, Piraten und Cowboys. Doch geht es hier wirklich mit rechten Dingen zu? Trugen die Dinosaurier tatsächlich Brillen? Haben die Steinzeitmenschen die Höhlenzeichnungen mit Spraydosen aufgesprüht?

Die Wimmelbilder laden dazu ein, sich die Doppelseiten ganz genau anzuschauen und gleichzeitig zu überlegen, ob die dargestellten Begebenheiten auch tatsächlich stimmen können. Die Beurteilung benötigt in gewissem Grade eine erweiterte Allgemeinbildung zu den unterschiedlichen Epochen der Zeitgeschichte.

Vergnügliches Bilderbuch mit verrückten und amüsanten Fehlern, deren Richtigstellung zur Erweiterung des Allgemeinwissens beiträgt.

Zur ausführlichen Rezension hier entlang.