Muttertag und Vatertag – A6-Büchlein als Vorlage | Grundschule

Das wohl schönste Geschenk für viele Eltern ist wohl, ihre Kinder glücklich, gesund und sicher zu wissen und doch ist der Muttertag bzw. Vatertag als Ehrentag sowohl für die Beschenkten als auch die Schenkenden da. Viele Kinder schenken ihrer Mama bzw. ihrem Papa auch einfach nur Liebe – was vollkommen ausreichend ist und übrigens auch unabhängig vom Ehrentag gut mal öfter bewusst geschenkt werden darf.

Viele Kinder freut es aber doch etwas Greifbares ihren Müttern und auch Vätern zu überreichen. Dieses A6-Büchlein für die Grundschule enthält Mal- und Schreibanregungen, die Kinder zum Muttertag oder Vatertag kreativ werden lässt. Die angebotenen Seiten können auch selektiv gebraucht werden und erfordern nicht viel Vorbereitungsmaterial und -zeit.

Ich hoffe, dass das kleine Heftchen als Bastelvorlage beide Seiten berührt und Folgendes initiieren vermag: In-sich-hinein-fühlen, Reflektieren, Wertschätzung und Dankbarkeit verspüren und das Bewusstsein diesen einen Moment der wertvollen, gemeinsamen Zeit zu genießen. Die Zeit verfliegt nämlich viel zu schnell. Kleine, persönliche Geschenke können somit ein wenig als Erinnerungsanker fungieren.

Mies van Hout – Überraschung!

Überraschung- Mies van Hout

Erziehung und Muttersein ist eine Lebensaufgabe!

Die niederländische Künstlerin und Illustratorin Mies van Hout präsentiert auf zwölf Doppelseiten die einzelnen Stationen einer Mutter-Kind-Beziehung. Als Protagonist dient ein farbenprächtiger Vogel mit einem sich stets ändernden Federkleid. Die unnachahmlichen Illustrationen der mehrfach prämierten Künstlerin ragen aus dem schwarzen Hintergrund empor und brennen sich sofort in das Gedächtnis des Betrachters ein.

Während das nun in der sechsten Auflage erschienene Bilderbuch „Heute bin ich“ die Emotionswelt von Fischen, die sonst nicht unbedingt für ihre abwechslungsreiche Mimik berüchtigt sind, in den Vordergrund stellt, widmet sich dieser Folgeband dem Brutverhalten von Vögeln. Auf der ersten Doppelseite strahlt uns ein hoffnungsvoller Vogel mit einem in die Luft gehobenen Schnabel und in aller Farbenpracht leuchtendem Gefieder in Form von kleinen Küken, an. Daneben pulsiert das für sich stehende Wort „WÜNSCHEN“ in all seiner Dringlichkeit. Die nach außen transparente Innerlichkeit dieses Vogels kann nicht anders, als den Leser bereits von der ersten Seite auf diese wundervolle Reise der Mutterschaft und des Lebens zu entführen.

Die bedeutsamen weiteren Lebensabschnitte menschlichen Heranreifens und die somit für die Mutter verbundene Rollenänderung werden in Form von Verben als Entwicklungsschritte dargestellt. Nach „hoffen“ und „erwarten“ kommt das „Staunen“ über dieses Wunder des Lebens. Doch auch die alltäglichen Erziehungsmethoden, zu denen auch das aufmerksame „Zuhören“ gehört, hier realisiert durch das von der Vogelmama zum Küken geneigte offene Ohr und die großen, weiten, aufmerksamen Augen, finden ihren Platz im Buch als essenzielle Aufgabe im Prozess der Entwicklung.

Das Herz wird beim Betrachten der letzten Seite auch etwas schwer, denn hier wird eine wehmütige Vogelmama skizziert, die viel von ihrer Innerlichkeit an die Kinder gegeben hat und sie in all ihren Regenbogenfarben mit frohem Lebensmut davon fliegen sieht. Das Muttersein mündet unweigerlich in einem elterlichen „Loslassen“, das zwischen Melancholie und aber auch Stolz pendelt.

Diese Sensibilität trifft ins Herz. Es ist ein Buch für Erwachsene, vor allem für Mütter, aber auch Pädagogen und allen im Reifeprozess von Kindern Beteiligten. Die rührende Wahrhaftigkeit wird mit wenigen Worten, dafür in umso umwerfenden und kostbaren Pastell- und Wachskreidezeichnungen übermittelt.

Mies van Hout - Überraschung
Dieses von innen heraus leuchtende Bilderbuch ist das perfekte Geschenkbuch für den Muttertag oder  für werdende Mütter.

bei amazon.de

Guido van Genechten – Mamas mit ihren Kindern

Mamas mit ihren Kindern

Tierkinder haben auch Mamas. In diesem kunstvoll illustrierten Pappbuch mit besonders stabilen Seiten werden zehn verschiedene Mamas gemeinsam mit ihrem Nachwuchs präsentiert. In stets schwarz-weißen Collage-Darstellungen beschnuppert sich ein Pferd mit seinem Fohlen und das kleine Kätzchen folgt brav seiner Mama, um von ihr möglichst viel zu lernen.

Der Fokus ist ausschließlich auf die tierischen Darsteller gelenkt. Es gibt keine Distraktion in Form von ergänzender Hintergrundgestaltung. Ebenfalls schön ist, dass auf jeder Seite die Hintergrundfarbe von schwarz zu weiß wechselt. Dementsprechend verändert sich auch die farbliche Darstellung der jeweiligen Protagonisten.

Dieses Buch ist bereits für Kleinkinder ab 12 Monaten zu empfehlen. Es erweitert den Wortschatz und fördert die Sprachentwicklung. Hier lernen Kinder, dass manche Tierkinder auch eine andere Bezeichnung haben.

Es wäre auch denkbar gewesen Tierkindern einzubinden, die so ganz anders aussehen als ihre Mamas wie z.B. Raupen oder Kaulquappen. Das wäre vielleicht noch als Highlight für die allerletzte Seite möglich.

Allen Illustrationen gemeinsam ist jedoch die Tatsache, dass alle Mamas stets ein seliges Lächeln auf den Lippen haben. Schließlich ist Mamasein doch was Tolles!

Mamas mit ihren Kinder
Ein hervorragendes Geschenkbuch zum Muttertag oder zur Geburt eines Kindes!

bei amazon.de

PSSSST! Ab morgen könnt ihr dieses wundervolle Pappbuch gewinnen! 🙂