Nancy Walker-Guye und Maren Briswalter – Schneehäschens Weihnachtsüberraschung

Schneehäschen Weihnachtsüberraschung

Dachs hat seine Freunde Schneehäschen, Waschbär und Bär zu sich nach Hause eingeladen, um gemeinsam Weihnachten zu feiern. Während es in der gemütlichen Höhle nach Apfel und Zimt riecht, überrascht Schneehäschen seine Freunde mit einem zusätzlichen Gast, dem Fuchs. Seine Tierfreunde sind jedoch von dem Neuankömmling wenig begeistert und fangen schon nach einer Weile zu tuscheln an. Von dem wenig herzlichen Empfang abgeschreckt, entschließt der Fuchs nun alleine Weihnachten zu feiern und entschwindet in den dunklen, kalten Wald. Werden die anderen Tiere ihr Verhalten überdenken und den Fuchs doch noch passend zum Weihnachtsfest finden können? Oder bleibt der ausgegrenzte Fuchs zum Fest der Liebe alleine?

Im Morgenkreis habe ich letzte Woche ein Brainstorming zum Thema „Weihnachten“ gemacht. Mit der Einleitungsfrage „Was verbindest du mit Weihnachten?“ wurden sämtliche Einfälle der Kinder auf einem Plakat schriftlich festgehalten. Ganz hoch im Kurs war das Stichwort „Geschenke“, aber auch „Weihnachtsbaum“, „Candy Cane“, „Gingerbread Man“ und „Weihnachtskarten“. Es fiel mir auf, es sind alles materielle Dinge.

Im Buch „Schneehäschens Weihnachtsüberraschung“ liegt der Fokus auf den ideellen Werten, dem Zwischenmenschlichen. Erst durch ihr eigenes Fehlverhalten wird den Tieren bewusst, dass Ausgrenzung falsch ist und dass sie dem Fuchs Unrecht getan haben. Im Rahmen des Weihnachtsfests werden Kinder für die Nächstenliebe, die Akzeptanz der Andersartigkeit und des Fremden sensibilisiert.

Die Illustrationen sind dementsprechend gediegen und ruhig. Bei der verzweifelten Suche im dunklen Wald stechen kalte Farben und blanke Äste hervor, die die Einsamkeit sehr gut verbildlichen. Beim gemeinsamen Beisammensein in der Höhle dagegen, dominieren die warmen Farben und die Nächstenliebe ist schon fast spürbar. Die Tiere wirken in ihrer Gestalt schon fast menschlich und durch ihr Handeln lässt sich das eigene Verhalten besser reflektieren.

Ich hoffe nun, dass nach dem Lesen wir unser Plakat um Stichworte wie „Beisammensein“, „Familie“, „Besinnlichkeit“   bereichern können. 😉

Schneehäschen Weihnahctsüberraschung

Material

Auf der letzten Doppelseite dürfen die Tierspuren im Buch identifiziert werden. Welche Spur gehört dem Fuchs und welche dem Bären? Und wer danach noch nicht genug vom Spurenlesen hat, darf sich mit diesem Memory die Zeit vertreiben.

Memory Tierspuren

Ein gemächliches Bilderbuch, das den Fokus auf ideelle Werte in der turbulenten Weihnachtszeit legt.

bei amazon.de