Carsten Eichler – Greta, Lotti & Bauer Hansen

Bauer Hansen ist überarbeitet und sehnt sich nach dem Meer. Das ganze Jahr über steht er früh auf und kümmert sich zuverlässig um seine Bauernhoftiere. Doch es kommt der Tag, an dem er lustlos auf seinem Brötchen kaut und am liebsten im Bett bleiben wollen würde.

Seinen Kühen Greta und Lotti entgeht diese Unlust nicht und so werkeln sie heimlich im Zelt und bereiten für ihren Bauern eine Überraschung vor. Ein Fortbewegungsmittel soll es sein, eins das Bauer Hansen schnell zum Meer bringen wird.

Die Thematik spricht vielen Menschen, ob Groß oder Klein, zum Beginn der Sommerferien aus dem Herzen. Der Wunsch nach Erholung wird immer größer und auch das Fernweh nimmt zu.

„Er ist tatsächlich am Meer. Nach so langer Zeit. Bis zum Knöchel steht er im Wasser und hält die Nase in die salzige Seeluft.“

Dieses Bilderbuch weist einen Illustrationsstil auf, der mich an „Shaun, das Schaf“ denken lässt. Diese Assoziation drängt sich förmlich auf, denn auch in diesem Buch sind die Protagonisten und alle weiteren Elemente aus Knete, Fimo und Modelliermasse geformt. Der Illustrationsstil ist zeitaufwändig und die Detailverliebtheit des Autors bleibt nicht lange verborgen. Die Schrift ist vergleichsweise klein, sodass die Bilder noch mehr Raum zum Wirken bekommen. Mein Lieblingsbild ist die Szene der drei mit den Füßen im Wasser. Das Wasser in Form einer Folie drapiert und die vergrößerten Füße sind ein Augenschmaus. Der 3-D-Effekt vermittelt eine tolle plastische Räumlichkeit und das Gefühl die Figuren zum Greifen nah zu haben.

weiterarbeit

Mit diesem Bilderbuch ist der Aufhänger für eigene „Stop-Motion-Filme“ gegeben. Bild für Bild fotografieren die Kinder mithilfe einer Kamera die kleinsten Veränderungen in den Bewegungsabläufen der Figuren. Beim schnellen Ablaufen der Fotos beginnt im fertigen Trickfilm alles zu leben, so ähnlich wie beim Daumenkino.

Schnell ans Meer! Ein Bilderbuch zum Sattsehen.

bei amazon.de

Merken

Merken

Merken

Merken

BildÖffner 1: Bildnerisches Gestalten- Vorschule und Unterstufe

BildÖffner 1

Heute  möchte ich mit euch meine Entdeckung des Jahres in der Kategorie „Unterrichtsmaterialien“ teilen. Wenn ich ehrlich bin, ist es vielleicht sogar DAS Buch in meinem Kunstregal überhaupt. Ich muss vorab zugeben, dass ich von diesem Material restlos begeistert bin.

Diese 222-seitige Ausgabe richtet sich an Lehrpersonen mit Kunstangeboten für Kindergartenkinder bis hin zur 2. Klassenstufe. Der Schulverlag bietet allerdings noch andere Bände für alle weiteren Klassenstufen an. Dieses Werk ist eine kompetente Ausarbeitung nach Unterrichtseinheiten. Jeder Referendar mit dem Fach Kunst, und zugegeben auch Mentor, wird sich über diese fachkundige Goldgrube freuen.

Im Inhaltsverzeichnis sind die Einheiten Themenkreisen (Gegenstand, Farbe und Form, Landschaft, Schrift, Werkbetrachtung etc.) und Verfahren (Grafische, Druckgrafische, Räumlich-plastische, Collage etc.) zugeordnet. Die Einteilung jeder Unterrichtseinheit ist sehr durchdacht, aber auch äußerst übersichtlich und daher sehr praktikabel und erleichtert zudem das Zurechtfinden ungemein. Folgende Überschriften sind hier zu finden: Einleitung, Begründung, Lernziele (hervorragend für den Unterrichtsentwurf), Hintergrundinformationen (wertvoll für die Lehrkraft, vor allem wenn sie fachfremd unterrichtet), Aufgabenstellung, Einstieg, Prozess und Reflexion. Im Ausblick finden sich weitere Abwandlungen oder alternative Arbeiten, aus denen weitere Ideen geschöpft werden können.

Dieses Autorenteam hat hier geballtes Wissen zusammengetragen. Ich kann mich kaum entscheiden, welche Einheit ist zuerst ausprobieren möchte. Hier nimmt man sich Zeit für Gespräche, Präsentationen, Würdigungen und das Zusammenarbeiten. Bei den Hintergrundinformationen habe ich genau das vorliegen, was ich bei vielen anderen Werken vermisse und zwar Hinweise zu Künstlern, Vorschläge für entsprechende Bilderbücher als Einstieg, Hinführungen, die motivieren sich mit der „Sache“ genauer auseinanderzusetzen oder anregende und zum Thema passende Kunstwerke bzw. Fotografien. Hier ist alles da. Das i-Tüpfelchen sind die farbigen Fotografien aus der Praxis, Kunstwerke der Kinder, auch Bilder aus dem Entstehungsprozess oder die anregende Gestaltung der Kreismitte. Dankbar bin ich auch für die Reflexionsvorschläge, die in der hier dargebotenen Bandbreite natürlich auf andere Projekte übertragbar sind.

Nach dem Lesen fühle ich mich beflügelt, nicht zuletzt weil bei uns sinnvolle Fortbildungsangebote im künstlerischen Bereich seit Jahren fehlen. Künstlerisches Gestalten wird wie ein verkümmertes Stiefmütterchen behandelt. Diese Bände sind ein Muss für die Lehrerbibliothek und eine gute Investition. Diese Werke müssen hinaus in die Lehrerhände, um Kinder in den Genuss eines kompetenten Kunstunterrichts kommen zu lassen.

BildÖffner 1

Mein „Herzensbuch“ für den künstlerischen Bereich!

bei amazon.de*

Astrid Friedrich – Kunsthandwerken mit Kindern

Kunsthandwerken mit Kindern

Kunsthandwerkliches Gestalten bildet den Fokus in diesem Band. Mit der Erschaffung des Dreidimensionalen mit Säge, Hammer, Nägeln, Nadel und Faden oder Kleister halten die Kinder am Ende ihrer Bemühungen ein Produkt in der Hand, worauf sie oft mächtig stolz sind.

Thematisch orientieren sich viele Arbeiten an den jahreszeitlichen Themen wie Muttertag, Ostern, Herbst und Weihnachten. So lassen sich die Produkte auch wunderbar verschenken. Zur besseren Übersichtlichkeit sind die Vorschläge nach Techniken geordnet: Laubsägearbeiten, Nähen, Pappmaché und Dosen aus Weißblech. Die Kategorie „Dies & Das“ beinhaltet Pompon-Marienkäfer, Fliegenpilze aus Korken, Blumen aus Krepppapier oder Anhänger aus Wachs.

Besonders erfreulich ist, dass viele Ideen bereits mit einer ersten Klasse umgesetzt werden können. Astrid Friedrich gibt auch in Bezug auf die Organisation wertvolle Tipps. An Laubsägearbeiten habe ich mich persönlich noch nie herangetraut. Zum einen fehlt uns ein Werkraum, zum anderen ist meine Sorge vor Verletzungen zu groß. Der  wahre Grund ist wahrscheinlich, dass mir Organisationshinweise fehlen. Die Autorin geht auf die Erarbeitung von Regeln im Umgang mit den Werkzeugen ein und zeigt, dass die richtige Vorbereitung des Klassenraums und eine sinnvolle Einteilung der Gruppe oberstes Gebot ist.

Die Kriterien zur Leistungsbewertung erarbeite ich gewöhnlich gemeinsam mit den Kindern. Trotzdem ist es hilfreich sich vorab Gedanken zu machen wohin die Reise gehen soll. Astrid Friedrich gibt nette Impulse, die bei der Bewertung berücksichtigt werden können. Hin und wieder gibt sie auch zu bedenken, dass sich manche Produkte nicht zur Leistungsbewertung eignen.

Sehr erfreulich ist, dass zu jedem Vorschlag farbige Bilder aus der Praxis beigefügt sind, die so schön unperfekt sind. Außerdem sind zahlreiche Vorlagen vorhanden, obwohl auch darauf hingewiesen wird, dass diese vor allem unsicheren Kindern als Differenzierungsmittel dienen.

Sehr interessant und für mich persönlich neu ist der Bereich „Blechdosen“. Hier wird beispielsweise Kresse eingepflanzt und die Dose als Hase dekoriert oder mit einer geprickelten Goldfolie ummantelt. Es finden sich zahlreiche und zugegeben oft glücklicherweise einfache Ideen ohne viel Materialaufwand, die zur Umsetzung einladen.

Momentan nähen wir, nach dem bestandenen „Nadel- und Fadenführerschein“, das Kücken (siehe Foto). Die Kinder sind begeistert das erste eigene „Kuscheltier“ in den Händen zu halten. Während die Produkte eine Zeit lang im Klassenraum als Dekoration aufgehängt werden sollen, entstand die Idee selbst entworfene Gegenstände zu Bewertungszwecken zu nähen, um sie anschließend gleich mit nach Hause zu nehmen. Die Motivation ist groß!

Nähen Kücken Vogel

Dieser Ratgeber macht auch Fachfremden Mut auf kunsthandwerkliches Gestalten!

bei amazon.de*

Jakobine Wierz – 20 x Werken für 90 Minuten: Klasse 3/4

20x Werken für 90 Minuten

Das Erproben von Materialien im Hinblick auf räumliche Wirkungen ist eine im Lehrplan NRW fest verankerte Kompetenzerwartung im Fach Kunst. Der Entwicklung von Gestaltungstechniken des Plastizierens und die Handhabung unterschiedlicher Materialien und Werkzeuge wird ein großes Gewicht beigemessen.

Hier sollte trotz der größeren Verletzungsgefahr nicht davor zurückgeschreckt werden den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben Grunderfahrungen im Umgang mit Werkzeugen zu sammeln. Das sachgerechte Arbeiten mit Säge, Hammer und Nagel sollte den Kindern auch in der Grundschule nicht vorenthalten werden.

Dieses Buch berücksichtigt kleine Projekte mit verschiedenen Grundmaterialien, die in 90 Minuten realisiert werden können. Es gliedert sich in sieben Kapitel, die jeweils einem Material gewidmet sind: Ton, Gips, Stein, Draht/ Metall, Seife, Wachs und Holz. In allen Kapitel wird erfreulicherweise mit einem einfachen und anspruchsvollen Projektvorschlag eingestiegen, so dass die Lehrkraft die für die Lerngruppe passende Möglichkeit auswählen kann.

Positiv hervorzuheben sind die genau bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Der ergänzende Text hilft bei der erfolgreichen Umsetzung der Aktivitäten. Im Vorwort werden außerdem einige mögliche Bewertungskriterien für das plastische Gestalten formuliert. Zu Beginn jedes Kapitels werden sehr hilfreiche Tipps in Bezug auf die Arbeit mit dem jeweiligen Material gegeben.

Die 20 Kurzprojekte sind besonders für fachfremd Unterrichtende zu empfehlen. Dieses Buch gibt Sicherheit und zeigt sehr kleinschrittig den Weg zu schnellen Erfolgen im plastischen Gestalten. Neben Kerzengießen zur Weihnachtszeit, finden sich hier weitere tolle Ideen wie Seifenskulpturen, Kerzenhalter aus Draht oder Seifenkugeln. Wir haben beim Adventsbasteln den Vorschlag „Ausgestochene Geschenkanhänger“ und „Obstschälchen“ ausprobiert. Parallel zum Sachunterrichtsthema „Weihnachtsgewürze“ haben wir als Weihnachtsgeschenk für die Eltern Seifenkugeln mit Gewürzen geformt. Andere Projekte warten darauf baldmöglichst auch realisiert zu werden.

20x Werken für 90 Minuten

Bezaubernde Vorschläge zu vielen unterschiedlichen Materialien im Bereich „plastisches Gestalten“.

20 x Werken für 90 Minuten – Klasse 3/4: Kurze Projekte für schnelle Erfolge

(bei amazon.de)