BildÖffner 1: Bildnerisches Gestalten- Vorschule und Unterstufe

BildÖffner 1

Heute  möchte ich mit euch meine Entdeckung des Jahres in der Kategorie „Unterrichtsmaterialien“ teilen. Wenn ich ehrlich bin, ist es vielleicht sogar DAS Buch in meinem Kunstregal überhaupt. Ich muss vorab zugeben, dass ich von diesem Material restlos begeistert bin.

Diese 222-seitige Ausgabe richtet sich an Lehrpersonen mit Kunstangeboten für Kindergartenkinder bis hin zur 2. Klassenstufe. Der Schulverlag bietet allerdings noch andere Bände für alle weiteren Klassenstufen an. Dieses Werk ist eine kompetente Ausarbeitung nach Unterrichtseinheiten. Jeder Referendar mit dem Fach Kunst, und zugegeben auch Mentor, wird sich über diese fachkundige Goldgrube freuen.

Im Inhaltsverzeichnis sind die Einheiten Themenkreisen (Gegenstand, Farbe und Form, Landschaft, Schrift, Werkbetrachtung etc.) und Verfahren (Grafische, Druckgrafische, Räumlich-plastische, Collage etc.) zugeordnet. Die Einteilung jeder Unterrichtseinheit ist sehr durchdacht, aber auch äußerst übersichtlich und daher sehr praktikabel und erleichtert zudem das Zurechtfinden ungemein. Folgende Überschriften sind hier zu finden: Einleitung, Begründung, Lernziele (hervorragend für den Unterrichtsentwurf), Hintergrundinformationen (wertvoll für die Lehrkraft, vor allem wenn sie fachfremd unterrichtet), Aufgabenstellung, Einstieg, Prozess und Reflexion. Im Ausblick finden sich weitere Abwandlungen oder alternative Arbeiten, aus denen weitere Ideen geschöpft werden können.

Dieses Autorenteam hat hier geballtes Wissen zusammengetragen. Ich kann mich kaum entscheiden, welche Einheit ist zuerst ausprobieren möchte. Hier nimmt man sich Zeit für Gespräche, Präsentationen, Würdigungen und das Zusammenarbeiten. Bei den Hintergrundinformationen habe ich genau das vorliegen, was ich bei vielen anderen Werken vermisse und zwar Hinweise zu Künstlern, Vorschläge für entsprechende Bilderbücher als Einstieg, Hinführungen, die motivieren sich mit der „Sache“ genauer auseinanderzusetzen oder anregende und zum Thema passende Kunstwerke bzw. Fotografien. Hier ist alles da. Das i-Tüpfelchen sind die farbigen Fotografien aus der Praxis, Kunstwerke der Kinder, auch Bilder aus dem Entstehungsprozess oder die anregende Gestaltung der Kreismitte. Dankbar bin ich auch für die Reflexionsvorschläge, die in der hier dargebotenen Bandbreite natürlich auf andere Projekte übertragbar sind.

Nach dem Lesen fühle ich mich beflügelt, nicht zuletzt weil bei uns sinnvolle Fortbildungsangebote im künstlerischen Bereich seit Jahren fehlen. Künstlerisches Gestalten wird wie ein verkümmertes Stiefmütterchen behandelt. Diese Bände sind ein Muss für die Lehrerbibliothek und eine gute Investition. Diese Werke müssen hinaus in die Lehrerhände, um Kinder in den Genuss eines kompetenten Kunstunterrichts kommen zu lassen.

BildÖffner 1

Mein „Herzensbuch“ für den künstlerischen Bereich!

bei amazon.de*