Christel Dhom – Mit Kindern filzen

Mit Kindern filzen

Dieses Buch, das merkt man an den Fotografien, hatte Zeit zum Reifen. Es gibt liebevolle Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die mit vielen Fotos unterlegt sind. Die theoretische, sehr ausführliche Einführung dreht sich um die therapeutischen Wirkungsweisen des Filzens. Es geht um „Kontexteffekte“ bzw. den wohltuenden Einfluss auf Kinder, wie z.B. die Schulung der Auge-Hand-Koordination, die Willensschulung und die stimmungsaufhellende Wirkung.

Es gibt für Einsteiger aber auch Fortgeschrittene wertvolle Tipps in Bezug auf das Material, die Vorbereitung des Arbeitsplatzes und didaktisch-methodische Hinführungshinweise. Die Anleitungen sind in folgende Bereiche eingeteilt: Fläche/Platte, Hohlform, Kordel/Seil, Dünne Fläche/Schal. Zu jedem Projekt gibt die Autorin den dreischrittigen Schwierigkeitsgrad an und fügt stets beispielhafte Bilder vom Ergebnis bei.

Ein Herz als Geschenkanhänger, Nadelkissen, Bälle, bunte Haargummis, Marienkäfer oder eine Kette lassen sich auch gut von Grundschulkindern umsetzen. Für die Initiierung einer AG-Filzen ist es ein überaus hilfreicher Leitfaden. Einige Projekte brauchen jedoch Zeit und Muße und sind daher auch für den häuslichen Rahmen oder vielleicht als Aktion für den Kindergeburtstag mit nicht allzu vielen Kindern empfehlenswert.

Mit Kindern filzen

Liebevoll gestaltetes, fundiertes Buch von einer ehemaligen Waldorfkindergärtnerin.

bei amazon.de*

Brenna Maloney – Vorsicht Sockentiere!

Vorsicht Sockentiere

Aus alten Socken oder Strümpfen kleine, ausgestopfte, kreative  Tiere nähen – das ist die Grundidee dieses Buches. Es entstehen freche Mäuse, kühne Hamster, niedliche Raupen, kunterbunte Fische, gestreifte Eulen oder auch schnurrende Kätzchen.

Mit Stickgarn, Bänden und Knöpfen wird aus einer ausrangierten Socke ein wahrer Hingucker. Die Anleitung wird von Fotografien begleitet und mit einigen Erklärungen ergänzt. Hin und wieder tauchen Umrissformen auf, die zum Zuschneiden genutzt werden können.

Diese Projekte sind wirklich gelungen bildlich in Szene gesetzt. Bei der Betrachtung der Ergebnisse möchte man am liebsten gleich loslegen. Jedoch merkt man dann nach den ersten 5 Minuten, dass in der Anleitung einige Lücken sind. Es fehlt einfach an ausführlicher Beschreibung und an sinnvollen Schritt-für-Schritt Anleitungen. Diese Projekte sind eher für geübte Näher gedacht, die sich ein paar Inspirationen holen möchten. Kinder werden mit der lückenhaften Beschreibung und Darstellung schnell überfordert sein.

Das Buch ist recht amüsant geschrieben. Die Autorin lockert die Projekte durch ihren Witz auf, wenn es z.B. zu Beginn heißt „Es könnte katastrophal für Sie sein, mich als Beraterin zu haben.“ (S. 10). Ob sie da schon ahnte, dass die Darstellungen eigentlich recht konfus sind?

Geübte Näher können sich hier nichtsdestotrotz einige Anregungen für die besinnliche Weihnachtszeit holen und einige  kreative Spielzeuge gestalten.

Vorsicht Sockentiere

Nur für geübte Näher zu empfehlen.

bei amazon.de