Die Angst vor dem Scheitern ist bei alledem der furchteinflößendste Teil. Sie hält die meisten Menschen davon ab, etwas zu beginnen. Der einzige Weg, um dorthin zu gelangen, wo man hin möchte, beginnt mit dem ersten Schritt in diese Richtung.
Dieses Unterrichtsmaterial zum grandiosen Bilderbuch „Versuchen“ von Kobi Yamada fußt auf fächerübergreifenden Kompetenzen, die Haltung und Einstellung zum Lernen forcieren. Die Thematik lässt sich sehr gut zu Beginn eines Schuljahres aufgreifen, um Kinder zu bestärken und zu motivieren, sich allem Neuen unbefangen zu stellen. Manchmal gibt es aber auch Durchhänger im Laufe des Schuljahres, sodass dieses Heftchen den vielleicht nötigen Anstupser bieten kann.
Das DIN-A5-Selbstlernheft bietet 10 thematisch sortierte Aufgabenblätter an, die das Lernen insgesamt umreißen. Es kann im Sachunterricht eingesetzt werden, wenn es um das „Lernen lernen“ geht oder auch im Ethikunterricht, wenn der Fokus auf „Selbstvertrauen“ liegt. Sofern das literarische Lernen im Vordergrund steht, ist die Einbindung im Deutschunterricht ebenfalls möglich.
Es empfiehlt sich, mit den Kindern während der Arbeitsphasen immer wieder ins Gespräch zu gehen. Viele Aufgaben sind philosophischer Natur, sodass der Austausch notwendig ist, da es kein Richtig und Falsch gibt. Der Lernzuwachs lebt von lebensnahen Beispielen und konkreten Umsetzungsmöglichkeiten aus der Lebenswelt der Kinder.
