Kobi Yamada und Adelina Lirius – Das Geschenk


Das Leben ist ein Geschenk und oft ist ein wenig auch schon genug.

Ein Appell an alle einmal im Leben stehen zu bleiben und die Fülle des Reichtums um einen herum in den kleinen Dingen sehen zu lernen und es wertzuschätzen.

Sie war so verärgert, dass sie nicht mal bemerkte und auch
nicht zu schätzen wusste, was ihr zuvor geschenkt worden war.

Sie konnte nur daran denken, was sie nicht hatte.

Dieses Bilderbuch von Kobi Yamada enthält eine kraftvolle Botschaft, die von Geduld, Dankbarkeit, Bescheidenheit und Zufriedenheit erzählt. Was geschieht, wenn etwas wirklich Wunderbares und Kostbares in dein Leben tritt? Erkennst du es? Schätzt du es? Siehst du es als das, was es wirklich ist oder erachtest du es als selbstverständlich?

Ein junges, neugieriges Mädchen erhält eines Tages eine kleine Schatulle. In dieser außergewöhnlichen Schale erscheint Tag für Tag eine besondere Leckerei. Im ersten Moment kann sie das Bonbon noch genießen, doch irgendwann will sie immer mehr und zwar sofort. Daraufhin bleibt die Schatulle verschlossen, was mit einer ordentliche Portion Enttäuschung und Wut einhergeht. Sie beginnt sich selbst leid zu tun. Eine Leckerei am Tag ist ihr nicht genug.

Diesmal wollte sie, dass dieses Gefühl anhielt.

Sie rollte es in ihrem Mund herum, genoss die
wunderbaren Aromen und erforschte es. Sie wollte
sich an jedes einzelne Stückchen erinnern.

Sie trug ein Lächeln auf ihrem Gesicht, aber auch
in ihrem Herzen, dankbar für dieses unglaubliche Geschenk.

Was macht das Leben im Überfluss mit Menschen? Verlieren sie dadurch die Fähigkeit die feinen Antennen ihrer Sinne vollends auszuschöpfen? Werden Erlebnisse schnelllebig und oberflächlich, gejagt von der Geier nach dem nächsten Abenteuer, welches die vorherigen in den Schatten stellt? Diese Geschichte bietet vielfältige Anregungen zur philosophischen Auseinandersetzung, was im Leben wirklich zählt. Vordergründig geht es allerdings um die Bewusstheit vom Erleben – eine wahre Lehre und eine weitere wertvolle Parabel von Kobi Yamada.

Danke für dieses Geschenk! Danke für diese Geschichte!

(Amazon-Link)

Corinna Kegel – Die fabelhafte Welt der Hochsensiblen und Hochbegabten

Rezension

Ursprünglich war das Buch dafür gedacht mehr Einblick in die Gefühlswelt von Hochbegabung zu erlangen, um hochbegabte Kinder in meinem Arbeitsumfeld besser verstehen und angemessener auf sie eingehen zu können.

Dieses Sachbuch entpuppte sich jedoch als vielmehr. Auch wenn es nicht auf Kinder spezialisiert ist, so greift es grundlegende Gedankenwelten auf und beim Lesen eröffnen sich einem komplett neue Welten. Corinna Kegel schildert in vielen Fallbeispielen gewitzt und motivierend den Reichtum und aber auch die Fallen von Hochsensibilität und Hochbegabung.

Die Zeilen verleiten zum Innehalten, Reflektieren, Traurigsein und aber auch zum Aufbruch, zur Veränderung. Die Autorin, die selbst als Coach arbeitet, zeigt  die überaus besonderen Wahrnehmungsstrukturen, Verhaltens- und Denkweisen von hochsensiblen und/oder hochbegabten Menschen auf. Detaillierte Erläuterungen geben einen guten Überblick über deren „Andersartigkeit“ und ihre speziellen „Denkstrukturen“. Die Empfindungen und all die emotionalen Facetten sind breit aufgefächert und nachvollziehbar erklärt. Es lehrt die Begabungen besser anzunehmen und sie zum eigenen Vorteil und zum Vorteil anderer bewusster einzusetzen.

Blick ins Buch

Ich fühle mich wie ein Schmetterling. Zart, berührungsempfindlich, mit allen Sinnen nach außen gerichtet. Ich brauche die Freiheit, zu kommen und zu gehen, wie es meinem Bedürfnis entspricht. Wenn ich in meiner Zeit Vertrauen gewinnen kann, wenn ich mich langsam nähern kann, überprüfen, ob sich alles sicher und richtig anfühlt, wenn ich meinem Tempo folgen kann und auf meine Bedürfnisse hören, dann kann ich mich irgendwann auch vertrauensvoll niederlassen und meine schönen, zarten Flügel ausbreiten. Wenn der andere versucht, nach mir zu greifen, bin ich sofort weg.

Fazit

Die Komplexität der Gefühlswelt einfach erklärt.

(Amazon-Link)

Cynthia Rylant und Brendan Wenzel – Leben

Rezension

Und immer tun sich neue Wege auf.

Ein Herzensbuch – mit atemberaubenden Illustrationen und einer noch gewichtigeren Botschaft. Es geht um das Leben, mit all den Höhen und Tiefen, denn „zuweilen gibt es wilde, wüste Strecken“. Doch immer geht es wieder ans Licht. Das macht das Leben liebenswert, auch wenn manche Veränderungen unvermeindbar sind. Man wächst mit den Herausforderungen und wird immer weiser, so wie die Schildkröte, die im Laufe von hundert Jahren schon viel gesehen hat.

Dieses poetische Bilderbuch ist ein fantastisches Geschenkbuch für Erwachsene. Menschen, die eine Aufmunterung benötigen und die Schönheit des Lebens neu schätzen lernen möchten. Schwierige Lebensphasen können einem die Lebensenergie rauben. Trennungen, Krankheiten oder Todesfälle bringen Menschen schnell aus der Bahn, mit diesem Bilderbuch schöpft man neuen Mut. Einfach wunderschön!

Blick ins Buch

Fazit

Poetisch – atemberaubend – wunderschön!

(Amazon-Link)