Der Frühling klopft an die Tür. Lesespaziergänge sind eine wunderbare Methode, um Kinder zum Lesen, auch in der Fremdsprache Englisch, zu motivieren. Der Story Walk „Spring“ fördert das sinnentnehmende Lesen und spornt die Schülerinnen und Schüler an, ihr Leseverständnis unter Beweis zu stellen. Die bunten Karten mit den unterschiedlichsten frühlingshaften Motiven sollen gut verteilt im Klassenraum, im Flur oder auch gerne bei wärmeren Temperaturen im Freien aufgehangen bzw. platziert werden.
Die Kinder lesen die Sätze auf ihrem Arbeitsblatt und überlegen, welche Karte zum Text passt. Das Arbeitsblatt bleibt auf dem Platz liegen, während die Kinder umherschleichen und das gesuchte Bild versuchen ausfindig zu machen. Die daneben stehende Zahl müssen sie sich merken und schulen somit zusätzlich ihre Merkfähigkeit und Konzentration.
Zurück an ihrem Platz notieren sie die Zahl. Damit können sie die Zahlen in Buchstaben übersetzen und so herausfinden, wie die Lösungswörter lauten.
Die Anzahl der Sterne gibt die Schwierigkeitsstufe an. Für schnell arbeitende und leistungsstarke Kinder wurde ein zusätzliches Arbeitsblatt beigelegt. Zu allen Aufgaben gibt es Lösungsblätter. Der zum Lösen nötige Wortschatz sollte vorab vorentlastet werden. Als Hilfestellung wurde eine zweiseitige Übersicht zum Aushängen in der sogenannten Help Desk erstellt. So können sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig und ganz individuell nach ihrem Wissensstand helfen.
