Wie bist du, wenn du trotzig oder bockig bist?
Wie fühlt sich Trotz im Körper an?
Hast du schon einmal aus Trotz geweint?
Wie ist es für dich, wenn andere Kinder trotzig oder bockig sind?
Sind Erwachsene auch trotzig?
In diesem Kartenset finden sich schwarz-weiße Fotokarten im DIN-A4 Format, die 30 unterschiedliche Gefühlslagen und Stimmungen darstellen. Die meisten Emotionen werden von Kindern, einige auch von Teenagern abgebildet. Auf der Rückseite befindet sich das gleiche Bild im Kleinformat, sowie die Auflösung der Gefühlsdarstellung (Interesse, Zorn, Verzweiflung, Neid, Verlegenheit, Traurigkeit, Aufregung, Gleichgültigkeit, Freude, Neugier, Erschöpfung etc.).
Da diese Karten sowohl mit Kindern im Kindergarten und der Grundschule als auch in der Erwachsenenbildung verwendet werden können, finden sich auf der Rückseite zwei Sprechblasen mit Impulsfragen für genau diese Zielgruppen. Die Fragen dienen als Anregung, um ins Gespräch über die Gefühle zu kommen und ermuntern zum Nachdenken. Das zum Gefühl passende Zitat einer bekannten Persönlichkeit regt zum Austausch an und bietet sich eher für die Arbeit mit Jugendlichen oder Erwachsenen an.
Der Fokus liegt darauf zu zeigen, dass Gefühle stets eine körperliche Reaktion hervorrufen (Verspanntheit, Herzklopfen, Zittern etc.). Bei Gefühlen gibt es immer eine Komponente, die beobachtet werden kann, um unser Gegenüber auch besser einschätzen zu können. Die Teilnehmer werden aber auch sensibilisiert besser auf sich selbst zu achten und die entsprechenden körperlichen Reaktionen besser wahrzunehmen.
Unsere Wahrnehmung zu den Gefühlen ist jedoch nicht eindeutig, sodass manche Fotokarten nicht gleich einzuordnen sind. Manche Gefühle sind auch besser in der Erwachsenenbildung aufgehoben. Da muss man evtl. vorher gut selektieren. Die Auswahl der Fotografien ist an sich gelungen und aufgrund der nicht ganz eindeutigen Mimik auch sehr spannend für Diskussionen.
Rund um das Thema „Empathie“, „soziales Lernen“ und „Gefühle“ lassen sich die Karten prima auch als Vorstufe auf das Bilderbuch „Heute bin ich“ nutzen. Die Einsatzmöglichkeiten sind hier vielfältig und eine große Bereicherung.
Emotionale Erziehung mithilfe von Fotokarten.
bei amazon.de*