Catarina Volkert – Jetzt machen wir Pop-Art!

Jetzt machen wir Pop-Art

Die Pop-Art Künstler machten sich gerne über das moderne Leben lustig und amüsierten mit ihren Bildern die Betrachter. Der Kunststil ist geprägt von leuchtenden, synthetischen Farben und humorvollen Darstellungen bekannter Gegenstände und Persönlichkeiten.

Diese Ideengrube rund um fünf der berühmtesten Pop-Art-Künstler ist für den unterrichtlichen Einsatz in den Klasse 2-4 geeignet. Die Gestaltungsideen orientieren sich an den Künstlern James Rizzi, Andy Warhol, Keith Haring, Roy Lichtenstein und Romero Britto. Die fünf Kapitel sind immer gleich aufgebaut: Farbige Schülerarbeiten führen in das Thema ein. Es folgen Hinweise zu zwei unterschiedlichen Gestaltungsvorschlägen je Künstler. Daran anschließend wird mithilfe von Arbeitsblättern auf das Leben und die Werke des Künstlers eingegagen. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung beschreibt das genaue Vorgehen beim Anfertigen des Schülerprodukts. Als weitere Inspirationen werden zum Schluss des Kapitels weitere farbige Beispiele von Schülerarbeiten präsentiert.

Inhaltliche Schwerpunkte sind:

  • Tiere zeichnen mit Andy Warhol
  • Magnetwände basteln nach Romero Britto
  • Briefmarken gestalten wie James Rizzi
  • Comic Porträts frei nach Roy Lichtenstein
Sehr gelungen in diesem Band ist die übersichtliche und ansprechende Präsentation des Inhalts. Vor allem die abwechslungsreiche Herangehensweise an die Biografien der Pop-Art-Künstler ist positiv hervorzuheben. Mal sind es kleine Rätsel, Puzzleteile, Lückentexte, dann wieder  Interviews, die die Kinder dazu bewegen sich mit den Künstlern intensiver auseinander zu setzen.

Durch die mitgelieferten Vorlagen ist der Zeitaufwand für Lehrkräfte sehr gering gehalten. Leider wird dadurch die Differenzierungsbandbreite ebenfalls eingeschränkt. Bei vielen Aufgabenformaten wird vordergründig auf die natürliche Differenzierung verwiesen: „Jeder Schüler kann entsprechend seiner Fähigkeiten und Fertigkeiten arbeiten“.

Die Autorin hat darauf geachtet beim Zusammenstellen der Gestaltungsvorschläge verschiedene Techniken einzubinden. So dürfen Kinder bei Andy Warhol den Polystyroldruck ausprobieren und ihre eigenen Kühe drucken. Es bleibt aber nicht immer bei Bildern, sondern es werden auch Gebrauchsgegenstände wie Magnete oder Spardosen hergestellt, die einen Zweck erfüllen und nicht einfach in irgendeiner Schublade ein trauriges Dasein fristen.

Jetzt machen wir Pop-Art
Viele nützliche Ideen, gute Zusammenstellung, praxisnahe Vorlagen, hervorragende Arbeitsblätter zu Künstlern.

bei amazon.de

Verschlagwortet mit