Die Lieder in dieser Sammlung drehen sich alle um die Naturereignisse auf unserer Erde. Unter den 16 kunterbunten Songs finden sich sowohl langsame als auch peppige Lieder. Der Ablauf der Monate und die Jahreszeiten werden in „Zähl mit uns die Jahreskinder“ thematisiert. In dem Lied „Auf meinem kleinen Beet“ wird der Vorgang des Säen, das Wachsen, Gießen, die Entfaltung der Knospen, Bedeutung der Wurzeln und schließlich das Düngen angeschnitten.
Der Aufbau der Lieder gliedert sich nach den Jahreszeiten, also beginnend mit dem Frühling, Sommer („Sonnwendfeuerlied“), Erntedankfest und die letzten Lieder wie z.B. „Hüpf dich warm“ handeln dementsprechend von der kälteren Jahreszeit. Doch auch Tiere finden in dieser Liedersammlung ihren Platz, wenn es z.B. um die Tiere auf dem Bauernhof geht oder wenn in „Weißt du, wo die Tiere leben?“ die unterschiedlichen Lebensorte unterteilt nach Kontinenten Erwähnung finden.
Aus dieser Sammlung haben sich relativ schnell die Lieblingslieder herauskristallisiert. Sie haben einen leicht zu merkenden Refrain, eignen sich als Ohrwurm, haben eine eingängige Melodie und laden so zum Mitsingen ein. Die ersten drei Lieder „Zähl mit uns die Jahreskinder“, „Frühlingssonne“ und „Auf meinem kleinen Beet“ gehören zu unseren Favoriten.
Das Lied über die Frühlingssonne ist melodisch leicht orientalisch angehaucht und integriert sogar einige türkische Verse zum Schluss. Ich habe einen Ausschnitt aus dem Lied „Frühlingssonne“ eingefügt:
Wenn die Sonne es gut meint,
im Frühling auf die Blumen scheint. (2x)
Summ, summ, mit Gebrumm,
Bienen sausen rum,
summ, summ, Freude pur,
es lebe die Natur.
Das Lied „Auf meinem kleinen Beet“ ist weniger zum Mitsingen geeignet. Vielmehr würde ich es zur Informationsentnahme einsetzen. Denn da sind so viele wertvolle Details über das Wachsen von Pflanzen enthalten, dass ich das einfach zum sinnentnehmenden Hören einspielen würde. Auch hier ein Ausschnitt, weil es einfach so schön ist:
Bleibt der Regen aus,
hol ich die Kanne raus
und geh‘ die Pflänzchen gießen,
damit sie weiter sprießen.
Doch nicht zu viel und vorsichtig,
denn schwimmen können sie ja nicht (…)
Kunterbunte Liedersammlung über die Natur mit wertvollen Informationen im Liedtext!
bei amazon.de