Eine einfache Holzkiste steht eines Tages mitten im Wald, vor der Tür zur Höhle des Bären. Die Waldbewohner, darunter ein Fuchs, Hase, Wolf, Dachs und Eichhörnchen, wollen natürlich auch wissen, was sich in der Holzkiste verbirgt und stellen ihr ganz eigenen Mutmaßungen an. Als die Ameisen-Feuerwehrmänner mit einem Stemmeisen anrücken, erwacht auch schon der Bär aus seiner Winterschlaf und lüftet alsbald das Geheimnis um die mysteriöse Kiste.
Ein heiteres Bilderbuch mit großformatigen, farbenfrohen Illustrationen von Stefanie Reich, die bereits Herrn Anders seine unverwechselbare Erscheinung verliehen hat. Den besonderen Charme der Geschichte hat das Bilderbuch den Zeichnungen zu verdanken. Sie sind frisch, modern, jung. Hier ein paar Striche an der Baumrinde, dort ein paar pastellfarbene Blümchen an den modern illustrierten Bäumchen, entzückende Kulleraugen und schon hat man sich in das Bilderbuch verliebt. Man kann einfach nicht anders!
Die Geschichte um den Bären herum bietet sich als Einstieg zur Thematik „Winterschlaf“. Wo verbringen Bären den Winter? Wie lange dauert der Winterschlaf? Wie ist es mit der Nahrung? Welche Vorbereitungen müssen getroffen werden? Was ist an der Geschichte Fiktion und was findet tatsächlich in der Realität statt? Es bieten sich durch das Bilderbuch so einige Gesprächsanlässe und der Spannungsbogen um den Inhalt der Kiste ist ebenfalls sehr gut geschlagen worden. Die Kinder werden es kaum erwarten können zu erfahren, was es mit der Kiste auf sich hat …
Dieses Arbeitsblatt kann bereits ab der ersten Klasse oder auch schon im Kindergarten eingesetzt werden. Der Vorleser sollte an der Stelle, als der Bär aus seinem Winterschlaf erwacht, eine Pause einlegen und die Kinder vermuten lassen, was sich wohl in der Kiste für den Bären befinden könnte. Es darf sowohl gemalt, als auch geschrieben werden.
(Material-ID: 122653)
Unkomplizierte und erheiternde Geschichte rund um ein mysteriöses Päckchen.