Die kleinen Hauptfiguren dieses Buches, identifizierbar als freundliche Fantasiewesen, stellen dem Leser die Welt der Farben vor. Die verspielten Kreaturen präsentieren zunächst die sieben Farben eines Regenbogens und widmen darauffolgend jeder Primär- und Sekundärfarbe eine eigene Seite. Stets wird der Vergleich gesucht, wo die jeweilige Farbe in der Natur gefunden werden kann:
orange like flames
yellow like the sun
blue like water
Bei der Darstellung der Primärfarben wird es jedoch nicht belassen. Als das blaue Fantasiewesen das Gelbe grüßt, färbt sich der Händedruck grün. Bei der Berührung einer roten und blauen Kreatur, verfärbt sich die betroffene Stelle lila und wenn die Primärfarben in einer Rangelei vorzufinden sind, nimmt der Mischmasch die Farbe braun an (Tertiärfarben). Auch die sogenannten „Nicht-Farben“ weiß und schwarz finden Erwähnung. Das Bilderbuch schließt mit der Bemerkung, dass außergewöhnliche Farben feiner Nuancen bedürfen und sich so viel mehr Farben mischen lassen.
Wer von dem Klassiker „Mouse Paint“ als Begleitmaterial zur Einführung von Farben bereits müde geworden ist, findet vielleicht in diesem Bilderbuch eine ebenbürtige Abwechslung.
Die Illustrationen sind großflächig und geben die unterschiedlichen Farbnuancen wunderbar wieder. Schließlich ist grün nicht einfach grün. Die Zeichnung der Gräser, Blätter und der Heuschrecke verdeutlichen sehr gut wie breit gefächert Farbtöne sein können.
Durch die sehr einfachen Satzstrukturen lässt sich das Buch wunderbar im Fremdsprachunterricht integrieren. Neben den Farben können die Kinder auch passende Nomen lernen und das Vergleichswort „like“ bereits in ihren Wortschatz integrieren.
Die einzelnen Aspekte der Farbenlehre werden hier sehr anschaulich und kindgerecht dargestellt. Nach dem Lesen müssen die Erkenntnisse unbedingt im Kunstunterricht ausprobiert und vertieft werden! Diese ruhigen und undefinierbaren Wesen in ihrer Welt voller Farben haben mich gleich in ihren Bann gezogen.
Ein Arbeitsblatt zur Festigung der Farbenlehre:
Einfache Satzstrukturen, ansprechende Illustrationen und sinnvolle Farbdarstellung machen dieses Bilderbuch zu einem tollen Unterrichtsbegleiter.
bei amazon.de