Caroline Nastro und Vanya Nastanlieva – Der kleine Bär möchte schlafen

Der kleine Bär möchte schlafen

Das kleine Bärenkind kann in diesem Winter einfach nicht schlafen. Also kriecht es aus der Höhle und tapst hinaus aus dem Wald in die große Stadt, die niemals schläft. In New York besucht der kleine Bär die berühmte Freiheitsstatue und schaut sich im Metropolitan Museum die Bilder von Jackson Pollock an. Nach und nach beginnt das Tier müde zu werden und versucht einen Schlafplatz im Naturhistorischen Museum zu finden. Doch ein Wächter betont, dass der Bär hier nicht bleiben kann. Auch aus dem Central Park wird er fortgescheucht. Irgendwann tapst der Bär zurück zu seiner Höhle und findet seinen tiefen Schlaf – im Hintergrund nur die leisen Geräusche des Winters.

Dieses Bilderbuch rund um einen Bären, der statt Winterschlaf zu halten, lieber die turbulente Stadt NY erkundet, lebt von den wunderbaren Bildern der bulgarischen Illustratorin. Sie schafft es eine wundervolle Winterlandschaft zu zaubern. Beim letzten Bild, wo der Bär mit seiner Freiheitsstatue ähnelnden Kopfbedeckung einschläft, hört man regelrecht „die leisen Geräusche des Winters“. Die Schneeflocken sausen durch die Luft und der Wind treibt sie liebevoll voran.  Hier wird eine Stimmung kreiert, die dazu einlädt es sich im warmen Zuhause gemütlich zu machen und das Schneegestöber aus dem Fenster zu beobachten.

Die Autorin offenbart ihre Liebe zur Großstadt New York und lässt den kleinen Bären all die berühmten Sehenswürdigkeiten hautnah erleben. Dabei ist der kleine Bär nie allein. Begleitet wird er auf jedem Bild von einem kleinen Vogel, der über ihn wacht. Auch sein gestreiftes Kissen hat das Tier jederzeit dabei.

Es lassen sich thematische Anker rund um „Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre“ setzen. Auch das Kunstwerk von Jackson Pollock ist es wert genauer einen Blick auf seinen Stil zu werfen.

Der kleine Bär möchte schlafen

Eine Hommage an die Großstadt New York mit zauberhaften Bildern vom winterumhüllten Wald.

bei amazon.de*