Hans Witzig – Punkt, Punkt, Komma, Strich: Die Zeichenstunde für Kinder

Punkt, Punkt, Komma, Strich

Der Klassiker „Punkt, Punkt, Komma, Strich“ … fertig ist das Mondgesicht wurde neu auferlegt. Die Illustrationen sind die gleichen geblieben und mögen etwas nostalgisch auf Kinder wirken. Hier kann man den Lauf der Zeit auch an den Bildern ablesen.

Das Zeichnen vor allem von Menschen muss gelernt sein. In der Grundschule kann die Entwicklung besonders gut beobachtet werden, wenn es zunächst vom Strichmännchen zu angezogenen Gestalten und dann schließlich zu ausgereiften Personen mit Fingern, Lippen, Ohren und all den anderen Einzelheiten geht. Menschen in Bewegung zu malen oder gar seitlich oder von hinten ist auch noch im vierten Schuljahr für viele noch schwierig.

In dieser „Zeichenstunde für Kinder“ werden aber auch einfache Zeichnungen von Zoo- und Bauernhoftieren, Häusern, Frühblühern, Wiesenblumen uvm. thematisiert, oft  begleitet von lustigen Reimgeschichten.

weiterarbeit

Angeregt durch diese Darstellungen habe ich ein kleines Büchlein „Zeichenstunde“ erstellt (s.u.). Hier geht es zunächst darum einen Menschen vor der Thematisierung zu malen. Nach einigen Übungen, deren Schwierigkeitsgrad sich stetig steigert und die ich dem Buch entnommen habe, sollen die Kinder den eigenen Lernzuwachs feststellen und zum Abschluss erneut eine Person zeichnen. Ich bin selbst auf die Ergebnisse und die Gegenüberstellung gespannt!

Menschen zeichnen

Zeichenstunde für Kinder

Anregungen für Kinderbilder

bei amazon.de*