In den Wiesen der Berge
kaut Gras voll Entzücken,
eine Herde Yaks
und wärmt sich die Rücken.Senken ruhig ihre Köpfe,
sie mögen keinen Trubel.
Doch kannst du entdecken
das Yak und sein Double?
Welche beiden Tiere passen perfekt zusammen? Welche Vögel gleichen sich wie ein Ei dem anderen? Und welche Katzen haben genau das gleiche Halsband? Findest du auch die gleich schimmernden Fische oder Herrn und Frau Bär mit genau dem gleichen Schal?
In diesem sehr ansprechend gestalteten Such-Buch von Britta Teckentrup ist Konzentration gefragt. Hinter dem haptisch sehr überzeugenden Leineneinband mit einem kleinen, glatten Titelfenster verbirgt sich eine Welt voller Unterschiede. Fast jedes Tier unterscheidet sich in seiner Form, Felloptik, Farbe, Muster und vielen weiteren äußerlichen Merkmalen. Lediglich zwei Tiere sind auf jeder Doppelseite genau identisch. Diese gilt es zu finden.
Begleitet werden die farbenfrohen Zeichnungen von einem Gedicht in Reimform bestehend aus zwei Strophen. Hier werden dem Leser kleine Hinweise in Bezug auf das Suchziel gegeben. Gilt es nach dem Fell oder nach dem Halsband Ausschau zu halten? Doch auch ohne diese Tipps ist das Schema immer gleich, so dass auch schon kleine Kinder, die noch nicht lesen können mit diesem Buch selbstständig arbeiten können. Es kann auch wunderbar bereits zu Beginn des ersten Schuljahres in der Freiarbeit eingesetzt werden.
Das Tolle an diesem Such-Buch ist, dass Kinder sich in Geduld üben und einen hohen Grad an Aufmerksamkeit aufbringen müssen, um das Pärchen zu finden. Der Schwierigkeitsgrad unterscheidet sich von Seite zu Seite, Mal sind es 14 Tiere und ein anderes Mal ganze 40, die es ganz genau zu scannen gilt. Ein weiterer Vorteil ist, dass Kinder die Möglichkeit bekommen ihren aktiven Wortschatz zu erweitern. Mich persönlich freut die Einbindung vom Yak sehr, ein Tier das vielen Kindern unbekannt ist und oft in der Anlauttabelle unter „Y“ erscheint.
Kinder werden dieses Buch immer und immer wieder in die Hand nehmen, weil es keine lineare Geschichte ist, die man sich nach dem ersten Lesen gemerkt hat. Die letzte Doppelseite wartet mit einer Überraschung auf. Hier gilt es aus den lustigen Zwillingspärchen, diejenigen zu entdecken, die sich nicht gleichen. Somit wird das vorherige Muster komplett umgeschmissen – ein kleiner Wink in Richtung Manche sind anders…: Ein Such-Buch von Britta Teckentrup.
Ein Such-Buch, das die Konzentration fördert und Spaß macht!