
Bevor die Kinder ihre Urkunde abholen können, gilt es eine Führerschein-Prüfung zu bestehen. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Generalprobe müssten die Kinder gut für die Prüfung gewappnet sein. Eine Urkunde würdigt schließlich ihre Leistung und Mühe.
Ein Klassensatz farbiger Bastel-Führerscheine ist dem Band beigefügt und kann auch einzeln nachbestellt werden.

Dieser Band beinhaltet Aufgabenformate, die Kinder darauf vorbereiten sollen und sich in ihrem Schwierigkeitsniveau stets steigern. Vorerst gilt es Vorübungen zum Schneiden zu bewältigen, indem Kinder entlang gestrichelter Linien schneiden sollen. Es folgen Ausschneideseiten, bei denen lediglich viereckige Figuren ausgeschnitten werden sollen, bevor sich Kinder an runde Formen herantrauen. Die dadurch entstandenen Ergebnisse, wie z.B. ein Schloss, dürfen auch für den fächerübergreifenden Unterricht genutzt werden. Ein Schloss dient somit als Inspiration zum Schreiben von Märchen oder anderen Geschichten. Für eine bessere Präsentation der Schreibergebnisse kann die Geschichte auch mitten ins Tor geklebt werden (siehe Bild unten).
Einfache Bastelspiele, wie z.B. Memo, Domino oder ein Puzzle ergänzen das Angebot. Wünschenswert wäre die Beilage einer CD gewesen, auf der die vorhandenen Bastelangebote und der Führerschein an die Lerngruppe hätte angepasst werden können. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass für die Erst- und Zweitklässler die Anzahl der Angebote etwas erschlagend war und die Lust nach ca. 10 Bastelangeboten schwand. Das ist schade. Mit einer beiliegenden CD hätte man die Anzahl der Angebote und die Reihenfolge an die Kinder anpassen können.
Die Angebote eignen sich jedoch auch hervorragend für die Kunst-Freiarbeitsecke, auch in den höheren Jahrgängen. Durch die Angebote werden Kinder auch zur Weiterarbeit angeregt und so entstehen ganz wunderbare Produkte, wie z.B. eine Schatzkiste mit einem aufklappbaren Deckel. Diese Idee nutzte ein Kind aus meiner Klasse, um darin seine eigenen Lernwörter niederzuschreiben.



bei amazon.de