Harriet Russell – Unmöglich?!

Harriet Russell - Unmöglich?!

Rezension

Wenn die Zeit rückwärts liefe, was würde aus Schmetterlingen werden? Und aus gegessenen Äpfeln?  Aus Fröschen? Unendlichkeit ist etwas, das kein Ende hat, so wie die Zahl 8 oder eine Schwimmbrille. Wenn eine blaue Schüssel rot ist, welche Farbe hat sie dann?

In diesem Buch für Querdenker sind ein paar unmögliche und möglicherweise alberne Fragen zusammen getragen. Viele Rätsel funktionieren ausschließlich mit den dazugehörigen Illustrationen. Hier wird die Kunst des Denkens angeregt und die Kinder herausgefordert über das Mögliche hinaus zu sinnieren und sich mit den merkwürdigsten Fragen zu beschäftigen.   Eigenständige, originelle und kluge Köpfe haben hier die Gelegenheit zu kleinen Philosophen und Problemlösern heranzuwachsen.

„Ein brennendes Eis“ – Das Titelbild spiegelt die Grundidee dieses Buches über das Unmögliche sehr gut wider. Hier treffen Gegensätze aufeinander und bringen die Leser in Versuchung weiterzudenken, zu spinnen, zu philosophieren. Nicht alle Denkanregungen sind schlüssig, logisch oder tiefsinnig. Zu vielen Fragen gibt es keine eindeutige Antwort. Doch darum geht es auch nicht.  Bei diesem Buch raucht das Gehirn.

Die Illustrationen sind genauso frech, verschmitzt und spitzbübisch, wie der dazugehörige Text. Es macht Spaß den verlorenen Handschuh im Herbstlaub zu suchen, nur um etwas später feststellen zu können, dass es ihn dort gar nicht gibt, sonst wäre er ja nicht verloren.

Blick ins Buch

Harriet Russell - Unmöglich?!

Die unsichtbare Klapperschlage ist hier.
Was soll das heißen, du kannst sie nicht sehen?
Natürlich nicht – schließlich ist sie unsichtbar.

Fazit

Dieses Buch bringt uns in Versuchung anders zu sehen, zu gehen, zu fühlen. Es eröffnet neue Perspektiven und unkonventionelle Betrachtungsweisen.

bei amazon.de