Die in diesem Buch versammelten 17 Grimms Märchen erzählen von wunderschönen Prinzessinnen, wundersamen Fröschen, zwei ausgesetzten Geschwistern, einer Frau, die Kissen schneien lassen kann, furchtlosen sieben Stadtmusikanten, einem gewieften gestiefelten Kater und einer begehrten goldenen Gans. Die Geschichten führen Leser und Zuhörer in tiefe und dunkle Wälder, in reiche und goldene Paläste und aber auch in einfache Hütten. Dort leben gemeine Hexen, boshafte Räuber, kleine Zwerge und fiese Stiefmütter. Wir begegnen sprechenden Öfen und Apfelbäumen, ellenlangen Goldzöpfen, einem Zauberspinnrad, das Stroh zu Gold spinnen kann und Sterne, die als blanke Taler vom Himmel fallen. Die Geschichte der Gebrüder Grimm wird dem Leser im Nachwort ebenfalls näher gebracht und auf ihre Familiengeschichte sowie die Sammlertätigkeit eingegangen. Auf den Spuren der Gebrüder Grimm, soll die deutsche Märchenstraße die Schauplätze der Märchen verdeutlichen und ordnet so bildhaft, die in diesem Band versammelten Märchen, den Städten in ganz Deutschland zu.
Anastassija Archipowa stellt die traditionellen Märchengestalten mit viel Wärme und viel Liebe zum Detail dar. Der Märchenband hat eine eher klassische Anmutung. Ich hatte beim Betrachten das Gefühl mir Gemälde von alten Meistern anzuschauen. Es ist nicht übertrieben oder verschnörkelt. Man verliert sich in diesen Bildern und hat das Gefühl die Geschehnisse hautnah mitzuerleben.
Sprachlich sind die Märchen einfach zu verstehen und könnten bereits sehr jungen Kindern vorgelesen werden. Der Verlag empfiehlt das Buch für Kinder ab 0 – 16 Jahren. Die Länge ist für die jeweiligen Märchen sehr passend und variiert zwischen 2 und 20 Seiten. Das goldfarbene Lesebändchen dieser limitierten Sonderausgabe trägt zum zauberhaften Erscheinen bei und macht es zu einer wunderbaren Märchensammlung.
Gebrüder Grimms bekannteste und beliebteste Märchen mit wunderschönen Zeichnungen in einer limitierten Sonderausgabe vereint.
bei amazon.de*