Die alljährlich wiederkehrenden Jahreszeiten wurden in diesem Buch aus der Reihe „Hören & Entdecken“ zum Thema gemacht. Der Frühling mit seinen Gänseblümchen und Tulpen, die zum neuen Leben erwachen. Alles grünt und blüht und auch die Tiere kommen langsam aus ihrem Winterschlaf gekrochen. Der Sommer besticht durch seine Wärme und Sonnenstrahlen. Das Baden, Planschen, im Garten toben und Gemüse und Obst anpflanzen macht nun viel mehr Spaß. Im Herbst werden nun Blätter an den Bäumen bunt, die letzten Felder und Obstbäume werden abgeerntet, die Laterne steht zum Einsatz bereit. Im Winter werden die Schneemänner gebaut, die Fastnacht wird gefeiert und natürlich auch Weihnachten!
Wie klingt eine Heuschrecke oder ein Star? Kennt ihr das Lied „Schneeflöckchen, Weißröckchen“? In diesem Buch erwarten den Leser 200 Naturgeräusche, spannende Geschichten, lustige Reime, fröhliche Kinderlieder und interessante Wissensinformationen. Sie alle sind versteckt und wollen durch das Antippen auf das Audiosymbol entdeckt werden. Den Jahreszeiten Frühling, Sommer und Herbst wurden zwei Doppelseiten gewidmet. Der Winter konnte ganze vier Doppelseiten für sich vereinnahmen. Auch hier variiert die Darstellung der für die Jahreszeit typischen Gegenstände in Form von einem Bildwörterbuch und der Darstellung anhand eines Wimmelbilds. Ob Krokus oder Hyazinthe, auch schwierigere Begriffe finden hier Eingang, sodass auch Kinder mit bereits sehr großem Wortschatz durchaus noch etwas dazu lernen können. Die Bilder von Renate Seelig wirken auf mich auch hier arg plakativ und starr.
Wortschatzerweiterung zum Themenfeld Jahreszeiten und spannende Hörüberraschungen für Kinder ab 2 Jahren.
bei amazon.de