Die Autoren dieses 48-seitigen Werkes sind die Schülerinnen und Schüler von Jan Kuhl. Ein Sammelband von witzigen, lustigen und sehr kindlichen Erklärungen der Weihnachtswunder. Die Kinderzeichnungen mit den dazugehörigen Texten wurden unkontrolliert, also so wie sie verfasst wurden, abgedruckt. Jede Seite hält eine für sich abgeschlossene Begebenheit fest. Es wird über das Problem von Maria und Josef philosophiert und schnell die Erklärung gefunden, dass sehr wahrscheinlich zum Zeitpunkt der Geburt die Hotels ausgebucht sein mussten. Am Ende eines ziemlich anspruchsvollen Wunschzettels wird bemerkt, dass diejenigen die nicht genug Geld für die ganzen Wünsche haben, ihm durchaus auch etwas basteln können. Ein Schmunzeln und evtl. einige Lacher sind bei diesem Buch garantiert. Jede Seite für sich wunderschön, individuell und unverfälscht. Das Leineneinband wirkt sehr edel und macht das Buch zu etwas ganz Besonderem!
Den Lehrerinnen und Lehrern unter euch wird das sehr bekannt vorkommen und doch stellt sich jeden Tag aufs Neue für mich heraus, dass die besten Anekdoten von den Kindern selbst kommen!
Die Betrachtung dieses Buches ist ein Genuss. Das Lesen erwärmt das Herz. Ein perfektes Geschenkbuch und Mitbringsel zu Weihnachten!
