Karen Richardson – Langenscheidt Grundschulwörterbuch Englisch

Dem Slogan „Von Grundschul-Lehrerinnen und -Lehrern empfohlen“ kann ich nur zustimmen. Denn auch ich empfehle dieses Grundschulwörterbuch vielen Eltern, die mit ihren Kindern auch zu Hause Englisch üben wollen. Ich weiß bereits aus sicheren Quellen, dass dieses Wörterbuch unter einigen Weihnachtsbäumen dieses Jahr liegen wird…aber pssst!

Die oben abgebildete Ausgabe würde ich jedoch nicht empfehlen. Lieber 5 Euro zusätzlich investieren und die TING Edition kaufen. Dafür benötigt man natürlich einen TING Stift, der mit 35 Euro zusätzlich zu Buche schlägt. Aber es lohnt sich! Grundschulkinder können und sollten die englischen Wörter nicht erlesen, sondern sie ganzheitlich erfassen. Ohne Stift ist das Wörterbuch zum Wiederholen bereits gelernter Wörter, bei denen das Lautbild bereits gesichert ist, sinnvoll. Zum Lernen neuer Wörter absolut abzuraten. Denn jeder weiß, dass das Schriftbild mit dem Klangbild vieler englischer Wörter oft nichts gemein hat! 🙂 So könnte sich die falsche Aussprache fossilisieren und das  bekommt man später nur schwer wieder raus.

Das Wörterbuch ist nach Themen unterteilt, die alle Erfahrungsfelder des Lehrplans NRW abdecken. In  vielen Lehrwerken kommen daher die Themen zum Teil mit der gleichen Bezeichnung auch so vor: On the farm, My home, Feelings, Clothes, My day, At school, Food and Drinks, Shopping etc. Ein Wörterverzeichnis Englisch-Deutsch und Deutsch-Englisch rundet das Buch ab und ist für viele Kinder sehr sinnvoll, die  nach bestimmten Wörtern suchen. Als Einleitung für jedes Kapitel dient eine farbenfrohe Seite, die in der Mitte meist ein großes Bild enthält und alle wichtigen Gegenstände bzw. Personen darstellt. Um das Bild herum werden die key words zu diesem Thema noch einmal verdeutlicht, ohne der  deutschen Übersetzung. Das finde ich richtig gut, denn wir sollen ja auch vom Übersetzen wegkommen und das Bild ist meist Erklärung genug! Auf den darauf folgenden Seiten werden die wichtigsten Wörter zu diesem Wortfeld alphabetisch gelistet, hier wieder mit deutscher Übersetzung und zusätzlichen Beispielsätzen, die von dem TING Stift, sofern man darauf tippt, ebenfalls vorgesprochen werden.

Die mitgelieferte Audio-CD enthält nicht, wie oft fälschlicherweise angenommen wird, alle im Buch vorkommenden  Wörter, sondern 19 lebendige Hörspielszenen. In diesen Hörspielszenen werden die Bilder, die die jeweiligen Kapitel einleiten, als Grundlage für Rätsel genommen. So soll zum Beispiel erraten werden, welches Familienmitglied hinter, vor oder neben auntie Emma steht. Hier werden die Themenfelder vernetzt und finden spielerisch Anwendung, die Hörspielszenen sind motivierend und unterhaltsam.

Die TING-Ausgabe mit dem dazugehörigen Stift ist definitiv für Grundschulkinder auch bereits ab dem ersten Lernjahr sehr zu empfehlen! Für mich bisher das beste Grundschulwörterbuch für Englisch!

https://papillionisliest.files.wordpress.com/2010/07/5-stars1.jpg?w=600

bei amazon.de