Dieses besondere Buch steckt voller kreativer Einfälle, denn Vicent Bal präsentiert hier Schattenkunst mit Alltagsgegenständen. Es ist eine Sammlung von Bals besten Arbeiten und eine Quelle der Inspiration. Mit viel Einfallsreichtum rückt er Schatten ins rechte Licht und dank einiger gut gesetzter Striche entstehen unterhaltsame Szenen. Aus einfachen Alltagsgegenständen werden wahrhaftige Kunstwerke. Er verwandelt den Schatten einer Tasse zu einem Elefanten, bei dem der Henkel entsprechend als Rüssel dargestellt ist. Mit raschen Strichen werden aus einer Sonnenbrille die Höcker eines Kamels. Und auch die Qualle ist als solche dank des Schattens einer Frühlingszwiebel gut zu erkennen.
Es versteht sich von selbst, dass dieses Kunstbuch zur Nachahmung animiert. Begleitet werden die Fotografien stets von einem kurzen englischen Text, aus dem die Intention der Abbildung hervorgeht, wobei die Hashtags teils auch auf Deutsch sind. Es erinnert stark an die früheren Schattenspiele, die man mithilfe von eigenen Händen und einer ordentlichen Portion Fantasie an die Wand geworfen hat. Hier ist der Unterschied noch, dass man nun den Schatten noch weiter ergänzen darf. Letztendlich können aus einem Schatten auch ganz unterschiedliche Kreationen entstehen. Genau das macht es so spannend!
Hier ist Kreativität gefragt – Schattenspiele mal anders!