Das 5-Lagen-Puzzle aus dem Hause Beleduc ist komplett aus Holz gefertigt und durch die Größe von 290 x 143 x 19 mm auch gut für kleine Kinderhände ab 4 Jahren geeignet. Die 28 Teile des Lagenpuzzles sind per Hand gesägt worden und sind alle durch eine extra Stufe gekennzeichnet, auf die nur ein Puzzleteil passt. Die Darstellung ist schön übersichtlich und nicht überfrachtet. Es freut das Auge.
Kinder lernen beim Spielen. Besonders für Kinder mit einer stark motorisch und haptisch ausgeprägten Wahrnehmung, ist dieses Puzzle zur Erkundung des eigenen Körpers ideal. Neben der Förderung des Zuordnungs- und Kombinationsvermögens, wird das Vorstellungsvermögen ausgebaut, sowie die Entfaltung der Konzentration und der „inneren Ruhe“ unterstützt.
Das Puzzle ist sowohl in der „Mädchen-„, als auch in der „Jungen-Version“ erhältlich. Es zeigt in anschaulicher und kindgerechter Weise den Aufbau des menschlichen Körpers. Es beginnt beim Skelett und zeigt auch die wichtigsten Organe wie z.B. Lunge, Herz, Leber, Darm etc.. Die nächte Lage bilden die Muskeln und Sehnen, die anschließend von Haut überdeckt und schließlich in Kleidung gehüllt werden. Erfahrungsgemäß interessiert der eigene Körper Kinder ungemein. Was versteckt sich unter der Haut? Was steckt eigentlich in meinem Körper? Wie sieht es da drinnen aus? Diese Neugierde sollte schon früh zur Aufklärung genutzt werden. Denn all das zu entdecken ist äußerst spannend!
Besonders gut gefällt mir der seitliche Hinweis zum Aufbau des Körpers, so können Kinder sich noch einmal rückversichern, dass ihre Reihenfolge auch wirklich stimmt oder sich bei Unsicherheit einen Tipp holen. Lediglich das kleine Herz hätte ich mir in der anatomischen Form gewünscht, damit sich der Irrglaube nicht einprägt, dass das Herz wirklich im Körper so aussieht.
Das Puzzle kann bereits sehr gut im Kindergarten eingesetzt werden, doch auch in der Schuleingangsphase kann es sich als sinnvoll erweisen. Als ein Angebot für ein Stationenlernen zum Thema „Körper“ bei dem sich die Kinder selbstständig mit den verschiedenen Organen, dem Knochengerüst, dem Blutkreislauf, den Sinnen, der Atmung sowie der Verdauung auseinandersetzen, ist es sicherlich gut integrierbar.
Hoher Spielwert für frühkindliche Förderung im ansprechenden Design.