Dieses Glanzstück der Illustrationskunst habe ich bereits mehrere Male in der Buchhhandlung bewundert. Nach dem Riesenerfolg des Bestsellers „Das Museum der Tiere“ ist nun dieses Posterbuch mit 28 Farbtafeln erschienen. Jede Seite lässt sich nach Abtrennung sauber entnehmen. Dabei kann man die Bilder einrahmen und in bestimmten Abständen austauschen, als Buch betrachten oder als Anschauungsmaterial nutzen. Auf jeder DIN-A3 Seite sind mehrere Insekten, Reptilien, Vögel, Fische oder Säugetiere abgedruckt. Die Rückseite ist in schwarz-weiß gehalten, wobei hier die genaue Bezeichnung des Tieres verschriftlicht wurde.
Besonders beeindruckend empfinde ich die Poster von Schildkröten, Eulen, Heimvögeln, Fledermäusen und Fröschen. Die Farben sind recht sanft und eher realitätstreu. Die Illustrationen strahlen eine enorme Ruhe aus. Es scheint alles in sich stimmig. Dadurch, dass mehrere Tiere einer Gattung auf einer Seite sichtbar sind, kann man wunderbar vergleichen und die Unterschiede prima feststellen. Die wesentlichen Merkmale werden auch Kinder schnell erkennen.
Ein besonders ästhetisches Sachbuch, das sich wunderbar als Geschenkbuch eignet.
bei amazon.de*