Hans de Beer – Gustav ganz groß

Gustav ganz groß - Hans de Beer

Die Stadt, in der der kleine Dackel wohnt ist groß. Gustav sieht alles immer nur von unten, nie hat er eine richtig schöne Aussicht. Bei diesem Gedanken fühlt er sich glatt noch kleiner.

Seine Freundin Emma rät Gustav sich auf den Weg zur großen Brücke zu machen. Dort verspricht sie ihm eine tolle Aussicht, die auch er ganz bestimmt genießen kann. Gleichzeitig warnt sie ihn rechtzeitig vor dem Einbruch der Dunkelheit zurückzukehren, denn die Stadt sieht nachts ganz anders aus als am Tag. Tatsächlich wird er mit einer fantastischen Aussicht belohnt und drückt seine Nase noch fester gegen die Fensterscheibe. Bald geht schon die Sonne unter und Gustav rennt aufgeregt zurück. Zum Glück kann ihm ein Kater helfen den Weg nach Hause zu finden. Und da Gustav so klein ist, schlüpft er durch die Katzenklappe schnell nach drinnen.

Hans de Beer thematisiert in diesem wundervoll gezeichneten Bilderbuch die Andersartigkeit und die Schwierigkeit, die damit einhergeht dies zu akzeptieren. Gustav kämpft mit seiner Größe und bedauert diesen Zustand in allen möglichen Situationen. Seine Sehnsucht auf eine schöne Aussicht ist einfach zu groß. Erst als seine Freundin Emma ihm eine Alternative bietet, scheint er vorerst sich zufrieden zu geben. Ein Hoffnungsschimmer ist seine Erkenntnis, dass Kleinsein auch seine Vorteile mit sich bringt und man so beispielsweise mühelos durch die Katzenklappe schlüpfen kann.

Etwas irritierend empfinde ich Gustavs Schlussgedanken „Ich werde einfach abwarten und wachsen – bis ich ein Stück größer bin“. Dieser Beschluss rüttelt an dem Gesamtkonzept seine Andersartigkeit anzunehmen. Ein Dackel kann eben nicht so groß wie ein Dalmatiner werden. Eine Hoffnung zu nähren, die nicht Realität werden kann, führt auf eine falsche Fährte. Es wäre schöner Gustav mit dem Gedanken einschlafen zu sehen: „Ich bin gut so wie ich bin und wenn ich möchte, kann ich „innerlich“ genauso groß sein wie die anderen.“ Mit ein bisschen Köpfchen können sich auch die Kleinen zu helfen wissen und über sich hinauswachsen.

Gustav ganz groß

Über sich hinauswachsen und seine Andersartigkeit annehmen!

bei amazon.de*