Wie schreibt man das?
Diese Frage hört man als Lehrer wohl regelmäßig. Mithilfe von Rechtschreibstrategien können Kinder die Schreibweise bei regelmäßiger und kontinuierlicher Einübung zunehmend selbstständiger herleiten. An unserer Schule arbeiten wir seit Jahren nach dem ReLv-Konzept, einem integrativen Unterrichtskonzept zur Förderung der Basiskompetenzen Rechtschreiben und Lesen, das auf den Strategien nach FRESCH basiert.
In dieser Mappe finden sich Kopiervorlagen, die genau diese Strategien thematisieren und dazu zahlreiche Übungsformate anbieten. Lediglich die Symbole unterscheiden sich ein wenig. So erscheint das Ableiten nicht als Blitz, sondern als Pfeil von ä nach a, auch das M für Merkwörter wird hierbei als eine SD-Karte symbolisiert. Von der Bedeutung sind die Strategien jedoch gleich, so dass Schüler mit dieser Abwandlung gut zurechtkommen.
Die zwei Leitfiguren Fini, die Fledermaus und Edo, das Erdmännchen veranschaulichen auf jeder Seite die häufigen Rechtschreibphänome und zeigen zugleich eine Strategie zu dessen Lösung auf. Daran anschließend dürfen Kinder selbst ihr Wissen testen. Dabei helfen zahlreiche Beispiele, vor allem Kindern, die Probleme beim Verstehen der Aufgabenstellung haben. Positiv hervorzuheben sind außerdem die integrierten Arbeitstechniken zum Thema „Richtig abschreiben“, „Nachschlagen“ oder „Texte korrigieren“.
Der wohl größte Pluspunkt ist die attraktive Gestaltung und die übersichtliche Darstellung der einzelnen Aufgaben. Für Kinder ist es oft ein wichtiger Punkt, wenn sie sich schnell auf der Seite zurechtfinden können. Vor allem die lernschwachen Kinder profitieren von den Tipps der Leitfiguren. Die Aufgaben sind insgesamt kurz gehalten und abwechslungsreich. Ich nutze diese Kopiervorlagen sehr gerne im Deutsch-Förderunterricht, um bestimme Rechtschreibphänomene aufzufrischen oder die Anwendung einer Strategie zu vertiefen.
Übersichtliche und gut aufgebaute Kopiervorlagen mit dem Fokus auf den Rechtschreibstrategien.
bei amazon.de