Die Fußball-WM steht kurz bevor und die Euphorie steigt. Ich habe eine kleine Auswahl an Büchern rund um den Fußball zusammengestellt, um diese Begeisterung in Form von Lesetipps für Fußball-Fans aufzufangen:
TOP 1:
Die Geschichte „Bené, schneller als das schnellste Huhn“ spielt in Brasilien und schildert in äußerst einfühlsame Weise das Leben eines Jungen in den ärmeren Regionen des Landes. Bené geht nicht zu Schule und sein Alltag ist geprägt von der Notwendigkeit zu überleben. Seine Eltern produzieren Fußbälle und verdienen somit ihren Lebensunterhalt. Bené testet das runde Leder, denn nur die guten Bälle können verkauft werden. Er träumt von richtigen Fußballschuhen und einem Trikot. Bis dahin spielt er in Flip-Flops und ist trotz der widrigen Umstände glücklich. Gerade vor der anstehenden WM in Brasilien gibt dieses Bilderbuch einen realitätsnahen Einblick in die Lebenskultur des Gastgeberlandes.
TOP 2:
Anne-Kathrin Behl spielt in diesem Bilderbuch mit der stereotypischen Geschlechterrollenverteilung. Trotz der bestehenden Klischees, ist der Fokus auf die individuellen Talente eines jeden Individuums gerichtet. Matze ist in diesem Bilderbuch, trotz oder gerade wegen seiner Passion für Ballet, ein echter Überflieger und Held.
Zur ausführlichen Rezension hier entlang.
Kaiser Franz ist furchtbar langweilig, schließlich darf er nur halbtags regieren. Aus seinem Schlossfenster entdeckt er Kinder, die sich um einen Ball prügeln. In just diesem Moment bringen ihn seine 300 Gummibälle auf eine grandiose Idee. Wenig später hat er ein Spiel erfunden, bei dem der Einsatz von Händen verboten ist, da sie sonst ja zu Handgreiflichkeiten führen können. Und als Kaiser hat er die beste Position überhaupt: Mit Trillerpfeife ist er mittendrin!
In der dritten Geschichte, die sich wunderbar zum Vorlesen eignet, reist Kaiser Franz nach Brasilien und auf wen trifft er im Finale? Das wird natürlich hier nicht verraten!
TOP 4:
Michi ist ein wahrer Fußballheld. Er beherrscht das Dribbeln, Kicken und schießt die perfekten Kopfbälle. Doch was nützen diese Künste, wenn keiner Zeit zum Mitspielen hat? Da muss die kahle Hauswand im Hof herhalten, die Michi in diesem Moment noch grauer vorkommt. Als der Ball über die Mauer fliegt, jagt ein Mitspieler den nächsten. Und so kommt Spieler für Spieler eine echte Mannschaft zusammen. Eine ganz besondere Gruppe von ungleichen Sportlern: Sie haben mehrere Beine, Fell und auch manchmal auch Flügel. Eine humorvolle Geschichte voller actionreicher Begebenheiten über die Bedeutung von sozialen Kompetenzen!
TOP 5:
Jakob wurde als Trainer für eine Fußballweltraumweltmeisterschaft auserkoren. Zuerst verschafft er sich einen Überblick über die Spieler und stellt seine ganz individuelle Mannschaft zusammen: Tiere, Roboter, Außerirdische. Doch auch die gegnerische Mannschaft ist nicht außer Acht zu lassen. Dabei entdeckt er nicht nur Andromeda Roboter, die Sirius, auch fliegende Elfen genannt, sondern auch die laufenden Steine. Jeder Gegner hat also so seine Stärken aber auch Schwächen, die es auszutricksen gilt….eine durchaus herausfordernde Aufgabe!
Zur ausführlichen Rezension hier entlang.