Mein persönlicher und bisher ungeschlagener Favorit im Bereich Bilderbuch zum Thema „Einschulung“ und „Schulanfang“. Wenn ein Löwe in die Schule geht handelt von allerlei “Sachen”, ob Hexe, Floh, Rasenmäher, Schnittlauch oder Gespenst. Sie alle gehen zur Schule und lernen alles, was sie für ihr Leben benötigen. Der Löwe muss natürlich brüllen können, der Floh hoch springen und beißen, die Hexe auf Besen reiten und zaubern. Was könnte ein Kind in der Schule lernen?
Wundervolle Illustrationen, vereint mit ausgefeilten Reimen und viel Vorfreude auf den neuen Lebensabschnitt.
(Zur ausführlichen Rezension hier entlang.)
TOP 2:
Ein weiterer Klassiker ist das Vorlesebuch Der Ernst des Lebens. Hier wird auf die Ängste und das mulmige Gefühl der Einschulung eingegangen. Die Erwachsenen sagen zur kleinen Annette stets: „Wenn du in die Schule kommst, beginnt der Ernst des Lebens“. Doch was ist das überhaupt? Auf eine sehr humorvolle Art und Weise wird dem „Ernst“ ein Gesicht gegeben und den Kindern die Angst hoffentlich genommen.
Eine heitere Vorbereitung auf den ersten Schultag als Mini-Ausgabe für jede Schultüte.
TOP 3:
Ein liebevoll illustriertes Bilderbuch von Leo Lionni über den Sinn von Lesen und Schreiben. Die Raupe entdeckt ein wildes Durcheinander von Wörtern auf verschiedenen Blättern und fragt sich warum sich die Wörter nicht zu Sätzen zusammentun können, um endlich von Bedeutung zu sein. Hier beginnt eine spannende Geschichte über die Freundschaft von Buchstaben und die Zusammenführung von Wörtern zu Sätzen. Kinder erfahren durch dieses Buch wie viel Spaß das kreative Wörterbauen machen kann.
Ein Bilderbuch über Buchstaben, die eine wichtige Botschaft zu den Menschen tragen und die Lesefähigkeit hochleben lassen.
TOP 4:
Ein weiteres wundervolles Werk, welches gewöhnlich in der Schule u.a. zum Thema „Briefeschreiben“ Verwendung findet, ist Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte. Den Löwen stört es anfangs nicht, dass er nicht schreiben kann. Schließlich kann er brüllen und Zähne zeigen, womit er sich vorerst zufrieden gibt. Erst als er eine lesende Löwin trifft, beginnt er zu grübeln. Eine Löwin, die liest, ist ja schließlich eine Dame und einer Dame schreibt man Briefe, bevor man sie küsst…
Ein zauberhaftes Bilderbuch, das die Bedeutung vom Schreibenlernen in den Fokus rückt und durch eine hinreißende Liebesgeschichte entzückt.
(Zur Rezension von "Die Geschichte vom Löwen, der nicht bis 3 zählen konnte" hier entlang.)
TOP 5:
Die Umstellung vom Kindergartenkind zum Schulkind, fällt nicht allen Kindern leicht. In diesem humorvollen Bilderbuch Die Geschichte von Bleistift, Radiergummi und Spitzer über die erste Zeit in der Schule hat der Hauptakteur Bastian keine Lust zu lernen. Viel lieber würde er mit seinen Freunden im Garten spielen. Doch dann beginnen seine Schreibutensilien mit Bastian zu sprechen …
Dieses Bilderbuch animiert zum sorgsamen Umgang mit den Schulsachen und zum Schreiben, ergänzt durch zusätzliche Schreibübungen für die kleinen ABC-Schützen am Endes des Buches. Ein schönes Geschenk zum Schulanfang also!