„Kopfzerbrecher“ bietet unterschiedlichste Unterrichtsideen zur Entwicklung der Sprachkompetenz. Die Vorschläge aktivieren als sogenannte „gute Aufgaben“ das Sprachgefühl, Sprachwissen und die Spracherfahrung der SuS. Der Autor empfiehlt den Einsatz dieses Heftes auch für Kinder mit Migrationshintergrund. Die Kopiervorlagen wurden für alle Jahrgangsstufen konzipiert und weisen durch einen kleinen Vermerk auf der jeweiligen Seite für welche Jahrgangsstufe die Übung gedacht ist.
Es wurde darauf geachtet Aufgaben einzubinden, die alle etwas mit der Lebenswirklichkeit der Kinder zu tun haben. Welches ist das häufigste Wort im Deutschen? Welche „bedrohte“ Wörter gibt es und was bedeuten sie? Welches Wort passt nicht in die Reihe? Welchen Fehler hat der Ladenbesitzer bei der Formulierung seiner Werbung gemacht? Woher kommt das ’s eigentlich?
Die Kopiervorlagen sind sowohl im Deutschunterricht, als auch als isolierte Einheiten im Rahmen von Vertretungsstunden oder bei der Wochenplanarbeit einsetzbar. Die Übungen bauen nicht aufeinander auf, sondern stehen allein für sich.
Auf der mitgelieferten CD sind alle Kopiervorlagen als PDF-Datei und als individuell anzupassende DOC-Dateien zum Ausdrucken vorhanden.
Dr. Klaus Metzger hat bereits eine Vielzahl an den beliebten und sehr geschätzten Lehrerbücherei-Grundschule-Büchern veröffentlicht. Sie sind stets fundiert, anregend und innovativ. Auch dieses Band bietet inhaltlich eine Fülle an wunderbaren Ideen, die jedoch für mich persönlich besser hätten präsentiert werden können. Die Anordnung der Übungen ist willkürlich, sodass man für die Suche nach Kopiervorlagen für eine bestimmte Jahrgangsstufe das ganze Buch durchblättern muss. Hier wäre eine Anordnung nach Jahrgangsstufen sinnvoller gewesen.
Es heißt ja so schön „Das Auge isst mit!“. Das gilt auch für Unterrichtsmaterialien, sie sollen stets motivierend und anregend gestaltet sein. Die in diesem Buch vorliegenden Kopiervorlagen sind jedoch etwas schlicht, schon fast einfallslos präsentiert. Außerdem befindet sich der die Übung beschreibende Kommentar für die Lehrerhand oft auf derselben Kopiervorlage, die für die Schülerhand gedacht ist. Man müsste daher als Lehrer die Kopiervorlage erst einmal trennen und dann erneut kopieren. Alles etwas umständlich und nicht unbedingt benutzerfreundlich. In diesem Fall erweisen sich die veränderbaren Kopiervorlagen auf der CD-ROM als Glücksgriff. Hier können die jeweiligen Arbeitsaufträge und die Übung an sich nach eigenem Geschmack gestaltet und ausgedruckt werden. Vielleicht sogar als eine Art Kartei zusammengestellt werden.
Die Bandbreite und die Zusammenstellung der Kopfzerbrecher ist, wie man es von dem Autor gewohnt ist, wirklich gelungen. Die Grammatik wird auf eine spannende und aufregende Art und Weise den SuS näher gebracht und ist keinesfalls so öde wie die Aufmachung.
Inhaltlich absolut empfehlenswert, äußerliche Gestaltung der Kopiervorlagen verbesserungswürdig.
bei amazon.de