Rena Sack und Sabine Waldmann-Brun – Ostern in aller Welt

In 15 Geschichten wird den Kindern näher gebracht, wie die Kinder hier bei uns und in fremden Ländern das Osterfest feiern. In der Fränkischen Schweiz werden Osterbrunnen dekoriert, in Schweden das Geweih von einem Osterweiblein mit bunten Eiern geschmückt und in Großbritannien ganz traditionell Hot Cross Buns gebacken. Von Finnland, über Russland, bis hin zu Mexiko: Es sind viele Länder mit ihren typischen Gewohnheiten zur Osterzeit vertreten. Das Wiedererwachen der Natur spielt dabei in vielen Ländern ebenfalls eine Rolle  und wird mit einigen christlichen Bräuchen sogar vermischt dargestellt.

Jede Geschichte wird mit einer kurzen Zusammenfassung eingeleitet und erstreckt sich gewöhnlich über drei Seiten. Das Poster darf dabei täglich durch ein Bild, welches zu der jeweiligen Geschichte passt, ergänzt werden.

Nach dem großen Erfolg von Weihnachten in aller Welt erscheint nun von den gleichen Autoren ein Osterkalender mit 15 Geschichten und einem Poster.

Der Fokus liegt hier ebenfalls auf dem interkulturellen Lernen und zeigt den Kindern in kurzen Geschichten wie andere Kinder auf der ganzen Welt das Osterfest feiern. Viele Bräuche lassen einen in Verwunderung staunen oder belustigen einfach. Die Geschichten bauen nicht aufeinander auf, sondern sind in sich geschlossen.

Da die Geschichten relativ kurz sind, würden sie sich sehr gut zum Vorlesen in der Frühstückspause eignen. Außerdem ist es für die Kinder auch sehr schön zu sehen, wie die Bilder nach dem Ausschneiden und Aufkleben das Poster vervollständigen. Die Illustrationen empfand ich beim Vorgänger etwas gelungener, da hätte ich mir mehr liebevolle Details gewünscht.

Weshalb verteilen die Menschen in Äthiopien zu Ostern frisches Gras in den Häusern? Was ist eine Paska? Wie funktioniert das Ostereier-Spiel in Österreich? Aus welchem Land stammen goldene und silberne Ostereier? Womit werden die Palmen am Palmsonntag in Mexiko geschmückt? Und warum werden in Ungarn die Mädchen an Ostern mit Parfum und Wasser begossen? Ihr wisst es nicht? Alle Antworten sind in diesem Osterkalender zu finden 🙂 Da können auch die Erwachsenen einiges dazu lernen!

Eine wissenserweiternde Begleitung durch die Osterzeit für Kinder ab 8 Jahren!

 

bei amazon.de