Kelly Cutrone – Wenn du heulen willst, geh raus!

Kelly Cutrone beschreibt in ihrem Buch ihren eignen Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen in der Modebranche. Sie benennt all die Charaktereigenschaften, die man braucht, um dauerhaft in New York erfolgreich zu sein und verschweigt auch die negativen Sachen und all die Stolpersteine nicht. Sie ist knallhart, ehrlich und ab und an spirituell. So plädiert sie für die Hinwendung zum Göttlichen, der Erschaffung der eigenen Kirche und der Notwendigkeit der inneren Ausgeglichenheit. Drogenexzesse, Alkoholsucht, sexuelle Neuerfahrungen werden ebensowenig verschwiegen, wie die Geburt ihrer Tochter. Viele Erlebnisse werden mit einem typisch-Kelly-Cutrone-Witz gewürzt und abzuhackende Checklisten à la „Das muss ich bis 30 gemacht haben“ nicht ausgelassen.

Nachdem ich ein TED-Video von Kelly Cutrone gesehen habe und ihre Geschichten und vor allem die Erzählart sehr unterhaltsam fand, war ich auf dieses Buch sehr neugierig. Ich habe mir keinesfalls einen Ratgeber erhofft, der mir beibringt in der Modebranche Fuß zu fassen. Ich wollte lediglich mehr von diesen erfrischenden Geschichten  hören. Und ich wurde nicht enttäuscht. Auch wenn mich diese spirituelle Ader und die Hinwendung zur weiblichen Göttlichkeit eher gestört hat und ich diese Stellen am liebsten überflogen hätte. Ihr eigener Werdegang ist und wird wohl einzigartig bleiben, denn dazu bedarf es eines starken Willens, Unerschrockenheit, Mut und die Eigenschaft gnadenlos ehrlich zu sein. Sie hat es geschafft, aber es ihr nachzumachen wird es schwer, wenn nicht gar unmöglich sein. Es sind einige anregende Gedankenanstöße vorhanden, wie z.B. die traditionelle Denkart zum Verlieben, Heiraten und Kinderkriegen zu überdenken und sicher zu stellen, was für einen persönlich momentan wichtig ist und sich nicht in etwas womit man nicht glücklich ist, zwängen zu lassen.

Chaotisch, überdreht, unterhaltsam, spirituell, einzigartig.


bei amazon.de