Diese Kindergedichtsammlung von Christian Morgenstern umfasst insgesamt 20 Gedichte. Das Buch besticht vor allem durch die farbenfrohen Illustrationen von Christine Sormann, die den Inhalt und die Stimmungen der Gedichte sehr gut widerspiegeln. „Die Vogelscheuche“, „Lied der Sonne“ und „Der Lattenzaun“ sind meine Favoriten. Diese Gedichte würden auch die Kinder von heute verstehen. Es tauchen ansonsten schon sehr gehäuft Wörter auf, die so heute nicht mehr im Gebrauch sind. Diese sind mit einem Sternchen versehen und werden am Ende des Gedichts noch einmal „übersetzt“. Oder hättet ihr gewusst, was ein „Spenzer“, „Zeiß“ oder „Zibebe“ ist?
Unumstritten ist jedoch die Tatsache, das Verse und Wortspielereien Kindern Spaß machen, auch wenn nicht jedes Wort verstanden wird. Idealerweise werden sie selbst dazu angeregt, Reime zu suchen und sich in Gedichten zu erproben und sie gar auswendig zu lernen. Sie entwickeln ein gewisses Sprachgefühl und Gedichte machen einfach gute Laune! Das ist Fakt!
Eine farbenfrohe und gemütsaufhellende Sammlung einiger Wortspielereien Morgensterns!
bei amazon.de