Marc Giraud – Futterplatz und Vogelhaus

Klappentext:

„Baue wilden Vögeln ein Zuhause, gib Eichhörnchen das richtige Futter und werde mit diesem Buch zum Tierexperten!
Wie baut man einen Teich, wie einen Nistplatz für Eulen und was essen Fledermäuse am liebsten? In diesem Buch erhälst du die wichtigsten Antworten auf deine Tierfragen. Du findest insgesamt 50 Tipps und Tricks, wie man Tiere richtig anlockt. Dann weißt auch du, wie man Eichhörnchen, Specht und Igel in der freien Natur erleben kann!“

Inhalt und Meinung:

Den einzelnen Kapiteln vorangestellt ist ein Inhaltsverzeichnis, welches die Oberkategorien und die jeweiligen Unterpunkte sehr schön  darstellt. Die Oberkategorien sind die allgemeinen „Tipps von den Profis“, „Wasser“, „Tierwohnungen“, „Ernährung der Tiere“, „Tipps und Tricks“ sowie „das Tierparadies“. Das Wörterverzeichnis am Ende des Buches gibt eine kurze Beschreibung  zu den wichtigsten Begriffen. Jede Doppelseite beschäftigt sich mit einer Oberkategorie oder einem Unterpunkt zu dieser Kategorie, die von sehr schönen Illustrationen von Amandine Labarre und Therese Bonte geschmückt wird. Von Vorschlägen zur Insektenzucht (z.B. Schnecken), über das Anlegen eines Tümpels, zum Pflanzen eines Baumes: der Leser bekommt sehr viele praxisnahe Tipps an die Hand und kann diese bei Bedarf gleich umsetzen. Ein sehr schönes Buch, aus welchem der Lehrer ab und an sehr schöne Ideen für den Sachunterricht schöpfen kann. Man bekommt ebenfalls genau Instruktionen zum Bau von Vogelnisthäusern oder einer Futterbox. Bei uns im Klassenzimmer ist die Schneckenzucht in vollem Gange und die Kinder ganz begeistert!

Fazit:

Das Buch bringt den Kindern die Natur näher und animiert auf kindgerechter Weise zum Erforschen ihrer Umwelt.

 

bei amazon.de