Harmen van Straaten – Joris puzzelt einen Dino

Joris ist ein kleiner Schlaumeier, Besserwisser und Alleskönner. Aus jedem Wettkampf geht er als Sieger hervor. Auf jede Frage hat er die richtige Antwort und löst jedes knifflige Rätsel. Er ist ein Meister, ein Held, eine Pracht!

Als Experte in jeglichem Bereich, kennt er sich natürlich auch mit Dinosauriern gut aus. Im Klassenraum glänzt er erneut mit seinem Wissen und freut sich schon sehr auf den Museumsbesuch. Bewaffnet mit Zollstock und Schreibzeug, versteckt er sich heimlich im Museum und wird im Eifer des Gefechts von einem Kater überrascht. Da er zwei Dinge nicht auf einmal kann, landet er unglücklich auf den Saurierknochen.

Ein Meister jedoch kennt keinen Verdruss
und weiß auch sofort, was getan werden muss.
Der riesige Haufen macht Joris nicht bange,
viel Arbeit für ihn, doch er trödelt nicht lange.

Die Klasse erblickt also ein wahres Wunder und staunt nicht schlecht über den „mächtigen Haufen“. Die Lehrerin fasst die Quintissenz dann schließlich zusammen: „Ein wahrer Meister ist man dann, gibt man zu, was man nicht kann!“

Rezension

Harmen van Straaten spricht eine Thematik an, die recht selten in der Kinderliteratur Beachtung findet. Es handelt von Überfliegern und der Kunst sich Fehler und Unvollkommenheiten einzugestehen. Immer mehr Kinder werden so erzogen, dass sie ein hohes Maß an Selbstbewusstsein mitbringen. Da der Zugang zu Wissen so einfach wie noch nie ist, verbringen ambinionierte Eltern viel Zeit damit ihre Nachkömmlinge entsprechend auf die Schule vorzubereiten.

Im Grundschulalltag erlebe ich immer mehr Kinder, die eine geringe Frustrationstoleranz mitbringen. Schließlich gelang ihnen bisher doch alles. Dieses Bilderbuch zeigt, dass es in Ordnung ist nicht alles gleich zu können. Vielmehr ist es eine Stärke sich einzugestehen, dass man nicht in allen Bereichen der Alleskönner sein muss und vor allem auch kann.

Die Reime sind zugegeben recht holprig, was eventuell der Übersetzung aus dem Niederländischen geschuldet ist. Die Illustrationen dagegen sprühen vor Lebendigkeit und sind einfach hinreißend. Den sympathischen Streber umgibt ein gewisses schelmenhaftes Auftreten, sodass man ihm die Wichtigtuerei gar nicht übel nehmen kann.

Blick ins Buch

Fazit

Wer kann schon alles? Richtig! Keiner!

Joris puzzelt einen Dino
(Amazon-Link)