Gewinnspiel: Internationaler Kinderbuchtag 2020

Zum heutigen Internationalen Kinderbuchtag verlose ich ein Bücherpaket, bestehend aus den abgebildeten Kinderbüchern:
„Albert will lesen“
„Das Känguru und Du – Der leckere Zankapfel“

Wer teilnehmen möchte, kommentiert bitte unter diesem Post:
#zusammenzuhause
Was hat die „Corona-Zeit“ euch geschenkt?

Am 5. April wird ausgelost. Der Gewinner wird unter diesem Post verkündet.
Ein zusätzliches Los könnt ihr euch bei Instagram und/oder Facebook mit einem Kommentar unter dem entsprechenden Beitrag sichern. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück!

Teilnahmeschluss ist der 5. April 2020 (18:00).

Bitte beachten: Teilnahmeberechtigt sind nur User mit Versandadresse in Deutschland, die mindestens 18 Jahre alt sind. Die GewinnerInnen werden nach dem Zufallsprinzip ermittelt. Die Daten werden nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram und wird in keiner Weise gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wird der Gewinn nicht innerhalb von drei (3) Tagen nach der Bekanntgabe angenommen, wird das Recht vorbehalten, den Gewinn anderen Teilnehmern zur Verfügung zu stellen.

 

Die Auslosung findet ihr in meinen Stories auf Instagram. Es darf sich freuen: MICHEAL!
Herzlichen Glückwunsch!

29 Kommentare zu „Gewinnspiel: Internationaler Kinderbuchtag 2020

  1. Viel Kuschelzeit ♡♡♡♡
    Endlich mal ausschlafen; aber natürlich auch vièle viele Sorgen

    1. #zusammenzuhause
      Die „Corona-Zeit“ zuhause hat mir viel Zeit zum Lesen, zum Backen und für den Garten geschenkt.

  2. Wir verbringen gerade viel Zeit gemeinsam mit Schule, Malen, Basteln und zu Kochen, bzw. auch mal zu backen.

  3. Zum Glück gesund und ohne existenzielle Sorgen genieße ich in dieser Zwangspause die Zeit für kreative Ideen und ihre Umsetzung, zum Entdecken neuer Inhalte, für gründliches Aufräumen und Ausmisten, und die mittlerweile tägliche Spiele-und Lesezeit mit meinen Nachbarn (2+6).

  4. Mehr Zeit mit meinem Mann und unseren Kindern, mehr Zeit meine Abschlussarbeit zu schreiben 😂

  5. auf jeden Fall Multitasking bzw. sich so zu organisieren, dass alle drei Kids ihre eigene Portion Aufmerksamkeit bekommen 🙂

  6. #zusammenzuhause
    Viel gemeinsame Zeit zum Fernsehen, Telefonieren und Lesen,
    mit den Kindern Malen und Spielen.

  7. #zusammenzuhause
    Die „Corona-Zeit“ hat uns viel näher gebracht usn wieder gefunden, eien positive Seite von diesem unglück. Wir haben gelernt wieder was mit uns anzufangen!

  8. #zusammenzuhause
    Wir machen vieles gemeinsam.
    Lernen, spielen– viel lesen
    auch Kochen macht viel Spass wenn alle mithelfen!!!

  9. Zweisame Zeit, Besinnung aufs Wesentliche… aber auch Sorge und das Vermissen von Menschen..

  10. #zusammenzuhause
    Viel Zeit zum Aufräumen – im geistigen wie räumlich/physischen Sinne

  11. #zusammenzuhause
    Wir haben jetzt endlich wieder Zeit ohne Stress und in aller Ruhe Gesellschaftsspiele mit der ganzen Familie zu spielen. Außerdem organisieren wir gemeinsam den Haushalt, probieren neue Rezepte aus, was sehr viel Spass macht. Man sieht, wie sehr einem der Alltag alles schwer gemacht hat und somit haben wir jetzt wieder frischen Wind in unser Familienleben gebracht. Vielen Dank für das Gewinnspiel. Bleibt bitte alle gesund! Das ist jetzt das Wichtigste!

  12. #zusammenzuhause
    Wir haben jetzt mehr Zeit füreinander. Wir kochen und backen zusammen, machen Spielenachmittage und helfen anderen Leuten, die uns brauchen. Aktuell nähen wir Mundschutze für Pflegeheime und Krankenhäuser. Bleibt gesund!

  13. #zusammenzuhause
    Die Corona-Zeit hat uns endlich dies ermöglicht was wir uns immer und immer wieder gewünscht haben; mehr Zeit mit der Famile 😍
    Auch wenn die Umstände mehr als grausam sind, machen wir das beste daraus. Vielen lieben Dank für die tolle Verlosung. Wünsche Euch allen eine bunte Osterzeit und bleibt gesund 🍀🥰🎁🌟💐❤️🍀

  14. #zusammenzuhause
    Was hat die „Corona-Zeit“ euch geschenkt?

    Viiiiiiiiiiiiiel Zeit um sich mit den Kindern zu beschäftigen z.B. malen, lesen und Spiele machen.
    Wir haben zusammen für Ostern gebastelt und dekoriert, zusammen gebacken, gekocht und gegessen, Musik gehört und gelacht, mit dem Hund gespielt und gekuschelt.
    Es gibt keine Hektik, keine Eile in dieser Zeit.
    Die Wohnung aufzuräumen und Frühjahrsputz machen (Fenster putzen…) macht auch Spaß, da man ja genug Zeit hat.

    Nun freut sich die ganze Familie auf Ostern. 🐇🌷🐑🐣

    Bei uns findet auch in diesem Jahr das Eiersuchen wieder im Garten hinterm Haus statt. 🌷🥚🌼🌾
    Leider können in diesem Jahr Oma und Opa 🧓👴 nicht bei uns sein.
    Das ist ein trauriger Umstand, der leider nicht zu ändern ist 😦
    Wir werden Fotos und kleine Videos machen wenn die Kinder Eier suchen und dann an Oma und Opa verschicken. 🐥🌼🐤🐰

    Ich hatte eben noch Zeit für ein kleines Gedicht:

    Einmal im Jahr bin ich gern der Osterhase – 🐰
    stellt euch nur vor, wie ich dann durch den Garten rase! 🌳🌼🌾🌷

    Die Kinder schlafen dann noch süßer Ruh – 😴
    und ich lege die bunten Eier in die gebauten Nester dazu. 🥚🥚🥚

    Ein paar Geschenke hänge ich in Baum und Hecke – 🎯⚽⛳
    oh, wie gern ich im Garten etwas verstecke! 🌼🌳🌷

    Auch auf Nachbars Mauer hat schon ein Ostergeschenk gelegen – 👍
    ja, ich musste die Kleinen beim Eiersuchen dann in die Höhe heben! 🧒👶👩

    Selbst vor der Hundehütte war kein Geschenk sicher – 🐶
    da gab es von den Kindern ein lautes Gelache und Gekicher! 😁🤣😆

    Die strahlenden Kinderaugen am Ostersonntag dann zu sehen – 😃😃😍
    das kann nur eine stolze und glückliche Mutter verstehen! 👩‍🦰
    Natürlich hoffe ich auf viel Sonnenschein – 🌞
    was kann den schöner sein? 💕

    Ein frohes Osterfest @ all 🐇🌼🐤
    und bleibt gesund 💕💕

  15. #zusammenzuhause
    Die Corona Zeit hat mir viel Zeit mit den Kindern gebracht, anstrengend, aber auch schön

  16. #zusammenzuhause

    Leider muss ich durch diese Zeit mehr arbeiten und bin dadurch weniger bei den Kindern. Dies muss meine Frau kompensieren.

  17. das große Glück zum ersten Mal die Ostsee nur für uns zu haben, mehr Raum und Platz für Weitblick und ein Zu-Sich-Kommen 🙂

  18. #zusammenzuhause
    Die Corona-Zeit hat uns (Erwachsenen) die Einsicht geschenkt, dass man das Leben noch bewusster leben sollte, dass vormals Selbstverständliches nicht selbstverständlich war, und sie hat uns bisher ein wenig mehr Zeit geschenkt, um mit der Familie noch enger zusammenzurücken und Momente entschleunigt zu genießen.
    Ein Dank an die Menschen, die „den Laden am Laufen halten“! (…Ich gehöre nicht unbedingt dazu, dies ist auch eine Selbsterkenntnis, die mich nachdenklich macht…)

  19. #zusammenzuhause
    Wir sind als Familie noch enger zusammengewachsen und haben endich nmal genug Zeit füreinander.

  20. Durch die freie Zeit in der Corona Krise habe ich es endlich mal wieder geschafft ein gutes Buch zu lesen und etwas zu entspannen.
    Den Kontakt mit Freunden halte ich durch Telefonate aufrecht.

    Frohe Ostern ! 😉

Kommentare sind geschlossen.