In diesem Band wurden zwei Bücher vereint. Im ersten Teil wird das Leben auf der Wiese vorgestellt, wobei die Bienen hierbei als Insekten die Hauptrolle spielen. „Wie entsteht Obst?“ ist die erste Fragestellung, sodass man von der Notwendigkeit der Befruchtung der Pflanzen die Überleitung zu den fleißigen Bienen machen kann. Das Bienenvolk mit all den Darstellern wird gut verständlich erläutert und auch ihre jeweiligen Funktionen erklärt.
Die Illustrationen sind mehr als Wimmelbilder zu verstehen. Etwas erstaunlich ist die Tatsache, dass
Der erste Teil endet mit einigen Bastelvorschlägen und Anregungen, um sich ganzheitlich der Thematik zu nähren. Die Umsetzung kann bereits in der KiTa gelingen.Der zweite Teil dreht sich um den Wald und ist in der Ausführlichkeit etwas schlichter und einfacher gehalten, auch wenn die Illustrationen weiterhin sehr detailreich sind. Ameisen laufen emsig im Schnee umher, während die hungrigen Marienkäfer Blattläuse jagen. Die jungen Leser werden dazu animiert bestimmte Tiere zu finden und zu zählen und bekommen häppchenweise reduzierte Informationen zu den Waldbewohnern.
Ein Sachbuch, in dem es summt und brummt.
Schau, was krabbelt und fliegt in Wald und Wiese?
(Amazon-Link)