Paul Maar und Nina Dullek – Das große Buch von Paul Maar

Rezension

Zum 80. Geburtstag von Paul Maar veröffentlicht der Oetinger Verlag ein Jubiläumsbuch mit den schönsten Geschichten des Helden der Kinderliteratur. Paul Maar begleitete mich persönlich im Laufe meiner Grundschulzeit. Meine Lehrerin schien ein großer Paul-Maar-Fan zu sein und las uns jede Frühstückspause einige Geschichten vor. Der Klassiker des frechen Sams zählte zu den beliebtesten Figuren. Die damalige Zeichnung aus dem Kunstunterricht habe ich immer noch.

Dieser große Sammelband gehört in die Kategorie „Familienbücher“. Hier werden ausgewählte Gedichte und Geschichten präsentiert, begleitet von Schwarz-weiß-Zeichnungen oder auch mal kunterbunten Illustrationen.

Es geht um Kinder, die das Erzählen von Geschichten erlernen, kleine Kängurus, die das Fliegen lernen und geheimnisvolle Dosen, die Sommer-Stimmung verbreiten. Der Hund Bello wird durch ein wundersames blaues Elixier zum Menschen, während ein paar Seiten weiter das Dilemma der Namensgebung von dreifachen Prinzen aufgezeigt wird. Die dargebotene Auswahl bietet die Möglichkeit die ein oder andere Geschichte genauer unter die Lupe zu nehmen und bei Interesse eine Anschaffung weiterer Bände vorzunehmen.

So kam ich übers Lesen zum Erzählen und schließlich zum Schreiben. Und jetzt lest ihr das, was ich geschrieben habe. So schließt sich der Kreis. (Paul Maar)

Blick ins Buch

Fazit

Ein Klassiker in einer sehr schönen Jubiläumsauflage!

Amazon-Link

Merken

Merken