Katrin Wiehle – Mein kleiner Wald

Mein kleiner Wald

Katrin Wiehle macht in ihrem Buch den Wald zum Protagonisten, zu einem lebendigen Wesen mit all seinen Bewohnern. Der Betrachter begleitet den Fuchs, Dachs und das Eichhörnchen durch ihre Lebenswelt und taucht in diesen „Schutzraum“ mit ein.

Dem Wald anhaftende Undurchdringlichkeit und Schwärze, strotzen liebenswürdige Figuren auf einem ökologisch freundlichen Hintergrund. Nicht nur mit dem Material, sondern auch mit der dezenten und naturbelassenen Farbwahl lebt die Autorin den behutsamen Umgang mit unserer Natur vor.

Wir erleben unterschiedliche Bäume (Nadel- vs. Laubbaum), mit unterschiedlichen Blättern (Eiche, Birke, Kastanie), verschiedene Pilzarten (Champignons, Steinpilz, Fliegenpilz), Beeren (Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren), Baumfrüchte (Kastanie, Eichel, Zapfen) und Tiere (Eule, Fledermaus, Hase). Mit wenigen Worten zeigt die Autorin tierische Persönlichkeiten, vor allem aber das Ökosystem „Wald“ mit all seinen Nischen und verzichtet auf unnötige, ablenkende Requisiten.

Ein Buch über den Wald vor Ort  vorgelesen zu bekommen, ist ein ganz anderes Erlebnis, als dieselbe Geschichte im künstlich beleuchteten Schlafzimmer zu hören. Daher raus in die Natur und 100% erleben!

Gleichzeitig bietet das Buch einen guten Überblick zum Thema „Wald“ in einer ersten Klasse. Die auf den Doppelseiten abgebildetenen Themenkonstrukte sind hervorragende Stichpunkte für eine Lernlandkarte. Hierzu lässt sich wunderbar weiterarbeiten und forschen.

Mein kleiner Wald Wiehle

100% Naturbuch durch und durch!

bei amazon.de