„Spieglein, Spieglein an der Wand …“ … diese märchenhafte Worte wurden zum Leitmotiv für dieses Buch gewählt und so präsentiert sich das Buch mit einem runden Spiegel auf dem Titelbild. Auf den insgesamt 55 dicken Pappseiten werden neun Märchen vorgestellt. Darunter auch die eher selten in Sammelbändern vorzufindenden Märchen wie „Der Rattenfänger von Hameln“, „Däumelinchen“ oder auch „Kalif Storch“.
Wer nach dem Märchen von der Titelseite sucht, wird in diesem Buch nicht fündig werden. Schneewittchen ist hier leider nicht vertreten und so mancher Käufer könnte hier enttäuscht werden, da die Gestaltung sich leicht irreführend erweist. Die Mischung bzw. Auswahl der Märchen finde ich ansonsten persönlich sehr gelungen. Es ist von allem etwas dabei: Bekanntes und eher Unbekanntes, orientalische Märchen und Grimms Märchen, Märchen mit Tieren als Figuren und aber auch Prinzessinnen. Die Illustrationen erinnern sehr stark an Disney und sind wohl Geschmackssache. Auf dem Lesebändchen ist ein tolles Krönchen vorzufinden, welches eindeutig als Eyecatcher fungiert. Ausgehend von den Pappseiten hätte ich gedacht, dass es auf den Seiten wenig Text zu vorzufinden wäre, jedoch besticht das Buch mit recht viel Geschriebenem. Ein Nachteil ist jedoch das Gewicht des Buches, durch die vielen Pappseiten es ist wahnsinnig schwer und könnte bei einem Kleinkind (empfohlen ab 2) keinesfalls auf dem Schoß liegen.
Äußerlich macht das Märchenbuch viel her. Kleine Details machen es zu etwas Besonderem.
bei amazon.de