Klappentext:
„Frosch und Kröte sind die dicksten Freunde: Egal, ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – die beiden sind unzertrennlich und erleben miteinander die schönsten Abenteuer. Und immer geht es dabei um die wirklich wichtigen Dinge des Lebens: um Freundschaft, Mut, Angst, Willensstärke, Badeanzüge, verlorene Knöpfe, zu große Hüte …“
Inhalt:
Frosch und Kröte sind die allerbesten Freunde und erleben gemeinsam so einiges Abenteuer. Im Frühling pflanzen sie Samen und beobachten deren Entwicklung. Im Sommer gehen sie gemeinsam baden und lernen über manche Dinge, wie dem unschönen Badeanzug zu stehen. Im Herbst lassen sie einen Drachen steigen und lernen, dass Mühe sich durchaus lohnen kann, wenn man sich nur stark genug bemüht. Den Winter verbringen sie mit Schlittenfahrten und dem gemeinsamen Keksebacken.
Meinung:
Das Buch ist eingeteilt in vier grobe Themenbereiche: Frühling, Sommer, Herbst und Winter, wobei jedes Kapitel noch einmal aus vier kurzen Geschichten besteht. Auf jeder Doppelseite findet der Leser zumindest ein Bild, oft sind auch mehrere Illustrationen abgebildet. Die Farben der Abbildungen sind eher in Erdtönen gehalten.
Neben den Abenteuern, die die Freunde gemeinsam erleben, werden dem Leser der Umgang mit Angst, Traurigkeit, Scham, Frustration, Faulheit, Freude, Willensstärke und vieles vieles mehr vermittelt. Die kurzen Geschichten tragen eine tiefgründige Botschaft in sich und werden doch auf so eine humorvolle Weise erzählt, dass es nicht nur die Kinder zum Schmunzeln bringt.
Die Geschichten sind besonders gut zum Vorlesen geeignet, auch in der Grundschule. Die Geschichten sind alle kurz gehalten und beinhalten in sich abgeschlossene Abenteuer, sodass die Kinder sich immer wieder auf weitere Abenteuer freuen können. Egal für welches Fach, ob Sachunterricht oder Deutsch, es wird sich definitiv eine passende Geschichte aus diesem wunderbaren Buch finden.
Fazit:
Witz und Sachwissen vereint in einem tollen Buch, welches so einige interessante Aufklärungen in sich birgt.
Lieblingszitat:
„Bevor du einschläfst, musst du nachdenken. Du musst große Gedanken denken. Diese großen Gedanken weiten deinen Kopf. Und morgen früh passt der neue Hut bestimmt.“
bei amazon.de