Helen Bate – Peter in Gefahr: Mut und Hoffnung im Zweiten Weltkrieg

Rezension

In leicht verständlicher Sprache erzählt die Autorin vom Holocaust, Hitlers Feldzug zur Vernichtung des jüdischen Volkes. Diese wahre Geschichte von Peter und seiner Familie handelt vom zunächst ganz normalen Kinderleben, welches schnell aus den Fugen gerät. Es beginnt mit dem Tragen eines gelben Sterns, der Vertreibung aus dem eigenen Haus und schließlich das Untertauchen, um der Deportation in Konzentrationslager zu entgehen.

In comicartigem Aufbau wird sehr bildhaft die Ungewissheit und die Trostlosigkeit der Situation aufgezeigt. Der Alltag ist geprägt von Langeweile und dem Gefühl des Wartens. Helen Bate schafft es diese langanhaltende Phase der Zerstörung und des Kampfes sehr kindgerecht darzustellen. Im Dunkeln werden Ratespiele erfunden, weil schlichtweg Spielzeug fehlt. Die Essensknappheit ist spürbar und auch die Bomben sind nicht zu überhören.

Für Peter und seine Familie geht es gut aus. Sie überleben. Unbeschönigt und doch sehr vorsichtig wird aber angedeutet, dass Daniels Zimmsoldaten aus der Blechdose wohl nie zu seinem Besitzer zurück kehren werden. Auch der Wiederaufbau nimmt seine Zeit in Anspruch, genauso wie die seelische Heilung. Auf einem Bauernhof hat Peter Zeit die Geschehnisse zu verarbeiten und darf sich bei seiner Rückkehr auf ein neues Geschwisterchen freuen. Neues Leben beginnt!

Mir ist kein anderes Kinderbuch bekannt, das diese Thematik so verständlich, authentisch und sensibel aufgreift, wie dieses Buch zum Zweiten Weltkrieg. Kinder im Grundschulalter interessieren sich sehr für das Thema, weil sie hier und da etwas von den Grausamkeit des Holocaust hören, aber der ganze Rahmen dann doch fehlt, um es vollständig einordnen zu können. Im Nachwort beschreibt die Autorin in einem zweiseitigen Sachtext den vollständigen Zusammenhang und die geschichtlichen Entwicklungen dieser Zeit in Budapest. Ein aktuelles Foto von Peter und seiner Familie zeigt, dass das Schicksal und damit die Geschichte aus dem wahren Leben gegriffen ist.

Blick ins Buch

Fazit

Eine thematische Lücke in der Kinderliteratur zum Thema „Zweiter Weltkrieg“ wird sehr gelungen geschlossen.

Peter in Gefahr: Mut und Hoffnung im Zweiten Weltkrieg

(Amazon-Link)