Für die Feen ist heute ein ganz besonderer Tag, denn heute dürfen sie so richtig Unfug treiben und brauchen keine Wünsche zu erfüllen. Dies ist der schönste Tag im Jahr! Und so machen sich die beiden Feen Linelotte und Tinaklara zu der kleinen Lisa auf den Weg und bringen ihren Tag so richtig durcheinander. Auf einmal schaukelt das Bett wie wild, ihre Hausschuhe rasen ihr auf einmal davon und sogar das Frühstück macht sie selbstständig. Dieser Unfug muss ein Ende haben! Und so wendet Lisa einen Trick an, der sogar die frechen Unfug-Feen überrascht…
Eine Thematik, die alle Kinder anspricht: Unfug treiben! Kinder spielen gerne Streiche, verstecken sich oder machen gerne Sachen, die nun einmal verboten sind, um ihre Grenzen auszutesten. So werden sich die meisten Kinder und vor allem Mädchen mit diesen Feen identifizieren können. Die Streiche der Feen sind nie böswillig, sondern in der Tat sehr amüsant und erheiternd. Die Wortverdrehungen bringen die zusätzliche Würze, denn aus Zauberstab wird schon einmal gerne ein Stauberzab oder aus verzaubert zervaubert. Das regt Kinder zu Experimenten mit Sprache ein und ist eine willkommene Abwechslung, auch mal mit Sprache Unfug treiben zu dürfen.
Die Bilder dieses Bilderbuchs sind nicht allzu überladen. Es werden die Gegenstände, die wichtig für die Handlung sind, in den Vordergrund gestellt. Knallige Farben setzen die richtigen Akzente.
Achtung Spoiler! (zum Lesen bitte Markieren) Lediglich Lisas Trick die Feen einzufangen, empfand ich als etwas gewaltsam.Ende
Ein sprachspielerisches und lustiges Buch für Mädchen!
bei amazon.de